#24 Resilientes Leadership

Release Date:

Organisationale Resilienz basiert zum einen auf Strukturen & Prozessen, die durch den Erhalt der Handlungsfähigkeit die Bewältigung von Krisen & Problemen sicherstellen. Zum anderen ist sie auf die individuelle & Teamresilienz zurückzuführen, da die MitarbeiterInnen mit ihrem Handeln auf die Organisation einwirken. Jedoch beeinflusst die Organisation ebenso das Verhalten ihrer Beschäftigten, besonders durch die Führung bzw. ihre Führungskräfte ♾ In dieser Podcast-Episode diskutieren wir exemplarisch resilientes Leadership, die damit verbundenen Dos✅ & Don'ts ❌ aus praktischer sowie wissenschaftlicher Perspektive.Kausalitätsbeziehung zwischen Mensch & Organisation Mit dem Ziel resilienzförderliche Rahmenbedingungen auf Seiten der Organisation & ihrer Mitglieder zu schaffen, gilt es einerseits die Ablauforganisation des Unternehmens transparent mittels Prozessbeschreibungen bzw. -visulisierungen abzubilden. Andererseits ist sicherzustellen, dass diese den MitarbeiterInnen bekannt sind, sowie durch sie umgesetzt werden (können). Durch die gezielte Analyse von Schnittstellen & dem Einfluss von Interessengruppen auf die Organisation können resilienzförderliche Stärken & Potenziale erkannt, eliminiert &/ oder genutzt werden 🙏🏻Führung mit Fokus auf Menschen, Prozesse & StrukturenResilientes Leadership spiegelt sich zum einen in einem klaren Rollenverständnis wider, welches die Umsetzung der Unternehmensstrategie im operativen Geschäft unterstützt. Zum anderen repräsentiert es ein Führungsverhalten, das Rahmenbedingungen zur Bewältigung der aktuellen Arbeitsaufgaben sicherstellt & die Potenziale sowie Kompetenzen der Beschäftigten erkennt, nutzt bzw. entwickelt 🚀Die nächste Podcast-Folge #25 (Themenschwerpunkt: Resilienz & Coaching) erscheint am 15.04.2022. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-⭐️ Bewertung bei Apple Podcast bzw. Spotify freuen. Genauso würden wir uns über eine persönliche Empfehlung unseres Podcast freuen 🙏🏻Viel Freude, neue Erkenntnisse sowie Inspiration beim zuhören, wünschen,Carina Schneppenheim & Ralf NeuhausShownotes:📌 Kunststoffverarbeitung Schneppenheim GmbH📌 Projekt STÄRKE🎧#14 EFQM Modell - ILEP e. V.🎧#15 EFQM Modell - ILEP e. V.🎧#21 Resilienz als Metakompetenz📖 ResilienzkompassKapitelmarker:Begrüßung & IntroAusrichtung & Rolle der Führung (3:53 Minute)Stärken & Potenziale organisationaler Resilienz identifizieren (10:49 Minute)Etablierung resilienzförderlicher Rahmenbedingungen (17:28 Minute)Resilientes Verhalten fördern & stärken (20:40 Minute)Abstract & Outro (31:54 Minute)

#24 Resilientes Leadership

Title
#24 Resilientes Leadership
Copyright
Release Date

flashback