#34 Diskussion origineller Thesen zur „Future Workforce“

Release Date:

Internet & Social Media - Fluch und/oder Segen? Eine Frage dir wir häufiger aus unterschiedlichen Perspektiven & mit diversen Gesprächspartnern diskutieren. Basierend auf den Entwicklungen der Nutzerzahlen gelangen im Sekundentakt neue, z.T. fragwürdige sowie u.U. auch falsche Information ins weltweite Netz. Eine Kontrolle über den Wahrheits- bzw. Sinngehalt dieser Informationen gibt es, wenn überhaupt, nur in Teilen. Ohne die Frage, ob nun Fluch und/oder Segen, abschließend beantworten zu können, sind wir jedoch vor kurzem via Social Media auf 5 „originelle“ Thesen gestoßen, welche aus unserer Wahrnehmung & Erfahrung fragwürdige Thesen über (zukünftige) Arbeitnehmer(an)forderungen an Unternehmen postulieren. Die Anzahl der InternetnutzerLaut einer Onlinestudie von ARD/ZDF im Jahr 2021 nutzen rund 6,6 Millionen Personen in Deutschland das Internet, zumindest selten. Der Anteil der Nutzer, die das Internet mehrmals täglich nutzt, liegt dabei jedoch bei rund 32,4 Millionen Personen in Deutschland. Davon nutzen sogar knapp 11,6 Millionen Menschen das Internet rund um die Uhr. Durch die steigende Verbereitung & Nutzung mobiler Endgeräte hat sich die Anzahl mobiler Internetnutzer von 2015 zu 2020 auf 80 % erhöht, Tendenz steigend (Quelle: Statista 2022) Die Anzahl der weltweiten Internetnutzer liegt im Jahr 2021 bei geschätzt rund 4,9 Milliarden & ist damit innerhalb von zehn Jahren um rund 2,73 Milliarden gestiegen (Quelle: Statista 2021 )60 Sekunden im InternetEinhergehend mit einer stetig zunehmenden Anzahl von Internetnutzern, sowohl in Deutschland als auch rund um den Globus, führt dies zwangsläufig auch zu einer rasant zunehmenden Aktivität im World Wide Web. Damit stellt sich unmittelbar die Frage was passiert eigentlich in 60 Sekunden im Netz? Basierend auf gesammelten Daten von Lori Lewis (All Access) werden z. B. via Instagram rund 695.000 neue Stories geteilt, mit diversen Messengern verschicken Nutzer etwa 69 Mio. Nachrichten & per E-Commerce werden 1,6 Mio. US-Dollar Umsatz generiert. Zeitgleich fliegen rund 197,6 Mio. E-Mails durch das World Wide Web (Quelle: Statista 2021) Zahlen, die aus unserer Sicht, sowohl beeindruckend aber auch zugleich „erschreckend“ sind.Wenn Ihnen/dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-⭐️ Bewertung bei Apple Podcast bzw. Spotify. Genauso würden wir uns über eine persönliche Empfehlung unseres Podcast freuen 🙏🏻Wir sind auf Ihr/euer Feedback zu unserer Diskussion der Thesen zur „Future Workforce“ gespannt & wünschen Ihnen/euch ein schönes Wochenende,Carina Schneppenheim & Ralf NeuhausKapitelmarker:Begrüßung & Intro These 1: Arbeit soll sich NICHT wie Arbeit anfühlen (5:36 Minute)These 2: Teilzeit & Top-Management (10:33 Minute)These 3: Arbeiten von überall (16:00 Minute)These 4: Ohne Erfahrung führen (19:57 Minute)These 5: Keine Manager, sondern Inspiratoren (26:39 Minute)Abstract & Outro (31:21 Minute) Shownotes:📌 Das passiert im Internet in einer Minute 📌 Anzahl der Internetnutzer weltweit in den Jahren 2005 bis 2020 sowie eine Schätzung für 2021📌Statistiken zur Internetnutzung in Deutschland

#34 Diskussion origineller Thesen zur „Future Workforce“

Title
#34 Diskussion origineller Thesen zur „Future Workforce“
Copyright
Release Date

flashback