#31 Lernen in Arbeitskreisen & Netzwerken

Release Date:

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ (Laozi) Dies betrifft sowohl Individuen als auch Unternehmen, denn „Bildung ist nicht auf die Schule begrenzt. Sie geht unerbittlich weiter bis ans Lebensende.“ (Peter Ustinov)Mit Blick auf die Unternehmenspraxis stellt sich häufig die Frage, welche Möglichkeiten Organisationen über die gängigen Maßnahmen der Personalentwicklung in Form von individuellen Fort- & Weiterbildungsprogrammen hinaus haben, um zu lernen? Was gibt es überhaupt & wo findet man es? Vor diesem Hintergrund stellen wir in dieser Folge das Lernen in Arbeitskreisen & Netzwerken in den Mittelpunkt. Warum überhaupt lernen & sich austauschen⁉️Eine Diskussion, die wir unabhängig von dieser Podcast-Folge häufig mit Unternehmensvertretern führen, beinhaltet u. a. folgende Fragestellungen:⁉️Warum sollten sich Unternehmen eigentlich mit anderen Unternehmen austauschen?⁉️Warum sollten Unternehmen lernen & wie kann dies in der Praxis aussehen?⁉️Warum sollten Unternehmen aus eigener Kraft, anstelle ausschließlich durch externe Unterstützung, Lern- & Veränderungsprojekte initiieren?Hierzu möchten wir aufklären, denn ein partnerschaftlicher Austausch auf unternehmerischer Ebene ist viel Wert. Im Gespräch stellen wir unser persönliches Verständnis von Arbeitskreisen & Netzwerken, deren Organisation & Zielsetzungen sowie dem damit verbundenen Mehrwert vor. Wir können voller Überzeugung sagen, dass Arbeitskreise & Netzwerke eine sinnvolle Investition für jedes Unternehmen darstellen.Arbeitskreise & Netzwerke als ErfolgsfaktorDas Teilen von Erfahrungen, sowohl positiver als auch negativer Natur, stellt für den beruflichen & privaten Alltag einen großen Mehrwert dar. Die Grundvoraussetzungen, damit Arbeitskreise & Netzwerke ihre Wirkung entfalten können, bilden zum einen das Interesse an verschiedenen Themen- & Fragestellungen. Zum anderen bedarf es der Bereitschaft einer Organisation diese in der Praxis zu bearbeiten bzw. umzusetzen.Im Mittelpunkt unserer Arbeitskreise & Netzwerke stehen auf der einen Seite das Teilen von Erfahrungen & Good-Practice-Ansätzen. Auf der anderen Seite thematisieren & bearbeiten wir im Rahmen der Treffen Problemstellungen und Lösungsansätze. Dabei gehen wir sprichwörtlich „raus aus den Seminarräumen, rein in die Unternehmen“ & schauen uns gemeinsam am Ort des Geschehens sowohl individuelle Herausforderungen als auch gute Umsetzungsbeispiele an.Wenn Ihnen/ dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-⭐️ Bewertung bei Apple Podcast bzw. Spotify. Genauso würden wir uns über eine persönliche Empfehlung unseres Podcast freuen 🙏🏻 Wir bedanken uns für Ihre/ eure Aufmerksamkeit & wünschen Ihnen/ euch ein schönes Wochenende,Carina Schneppenheim & Ralf NeuhausKapitelmarker:Begrüßung & IntroWas sind Arbeitskreise & Netzwerke? Begriffsklärung (7:00 Minute)Funktion & Ziele (11:06 Minute)Unterschiede Dtl./Österreich/Japan (23:25 Minute)Wie finde ich den Best-Fit in der Praxis? (29:52 Minute)Unsere Arbeitskreise & Netzwerke (36:05 Minute)Abstract & Outro  (40:38 Minute)Shownotes:📌 Just CARA Network 📌 Netzwerke (imaq GbR)📌 Next Generation Network🔖Netzwerken 4.0 | Warum ein Austausch zwischen Unternehmen wertvoll ist🎧11 + 12 Organisationsentwicklung in einem KMU

#31 Lernen in Arbeitskreisen & Netzwerken

Title
#31 Lernen in Arbeitskreisen & Netzwerken
Copyright
Release Date

flashback