Kommt ein Radler (nicht mehr) in den Wald…

Release Date:

Bisher ist Deutschland vergleichsweise nett zu Mountainbikern: Sie
dürfen auf den allermeisten Wegen fahren und auch Querfeldein-Touren
werden selten bestraft. Ein neues Waldgesetz könnte das nun ändern.  In
Österreich hingegen sind die allermeisten Forstwege für Mountainbiker
verboten und die Berge und Wälder sind so voll, dass Mountainbiker auf
extra Trails bleiben sollen. Und in der Schweiz ist man noch einen
Schritt weiter: Hier haben die Kantone extra Mountainbike-Beauftragte,
die jetzt Wege anlegen sollen. Wir diskutieren, was der richtige Umgang
ist.

Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Was alles Neues bekannt geworden
ist über Egisto Ott, jenen österreichischen Geheimdienstler, der im
Zentrum des neuesten, hochbrisanten Spionageskandals steht. 

Karten für den Auftritt in Innsbruck am 4. Mai gibt es hier. Sie
erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei
WhatsApp unter +41 79 361 53 10.

Auf Twitter sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz
unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und
@florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen
leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie
hier kaufen.

Die Österreich- und Schweiz-Ausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kommt ein Radler (nicht mehr) in den Wald…

Title
Kommt ein Radler (nicht mehr) in den Wald…
Copyright
Release Date

flashback