Wie viele unverkaufte Waren schmeissen Galaxus & Co. weg?

Release Date:

Es ist absurd: Galaxus, Brack, Fust & Co. vernichten jedes Jahr hunderte Tonnen an neuwertigen Toastern, Kopfhörern oder Jeans. Wobei so ganz genau weiss niemand wie viel, denn die Schweizer Detailhändler bleiben intransparent (und die Politik lässt es zu). Im Gespräch mit Nico Meier berichtet Michelle Sandmeier von Greenpeace Schweiz von dieser ökologischen Sünde, die symptomatisch für ein auf Verschwendung und Überkonsum basierendes System ist – und auch darüber, was es jetzt für Massnahmen braucht, um dem ein Ende zu setzen. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/_pOsUtn3Qkc 🔎 Hintergrund & QuellenPodcast zu Überkonsum: «Wie nachhaltig ist Online-Shopping?» Podcast zum Online-Modehandel: «Wie verantwortungsvoll sind Zalando, Shein & Co.?» Video von Greenpeace: «Was geschieht mit unverkauften Waren? Eine Recherche von Greenpeace Schweiz» 28.11.2023Flyer von Greenpeace: «Die Zerstörung von unverkauften oder retournierten Produkten», 7.11.2023Public Eye Webdossier zu kritischem Konsum📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Twitter/X, Bluesky, LinkedIn 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Wie viele unverkaufte Waren schmeissen Galaxus & Co. weg?

Title
Wie viele unverkaufte Waren schmeissen Galaxus & Co. weg?
Copyright
Release Date

flashback