Folge 102: Cash Call - Derivate auf chinesische Aktien

Release Date:

Tonspur der Videokolumne mit CapTrader vom 20. August 2021:
Windfall Profits und Windfall Losses bezeichnen laut Gabler Wirtschaftslexikon unvorhergesehene, nicht eingeplante oder nicht einplanbare Gewinne oder Verluste. An den Kapitalmärkten haben zumindest letztere im Sommer 2021 ein sprichwörtliches Gesicht: Xi Jinping. Mit wenigen Worten zerstörte der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident des Landes der aufgehenden Sonne die Geschäftsgrundlage ganzer Branchen und schickte deren Kurse auf Talfahrt. Die auch in New York notierten Aktien von Bildungsanbietern wie TAL Education und New Oriental Education brachen beispielsweise um 70 bis 80 Prozent ein, schwer zu schlucken hatten darüber hinaus auch Anleger, die über Derivate wie beispielsweise Stillhaltergeschäfte auf steigende oder maximal leicht fallende Kurse gesetzt hatten. Für sie stellt solch eine Entwicklung regelmäßig den größten anzunehmenden Börsenunfall dar – genau den wollen wir näher beleuchten.

Der Namenspatron ist auch gleichzeitig Sponsor dieser Podcast-Folge. CapTrader mit Sitz in Düsseldorf bietet Privatanlegern den Zugang zu mehr als einer Millionen Wertpapiere an über 120 Börsenplätzen. Und das zu äußerst niedrigen Gebühren, vor allem an den für Einkommensinvestoren interessanten angelsächsischen Börsen. Kosten für die Verbuchung von Dividenden fallen ebenso wenig an wie laufende Depotgebühren.

Zweiter Sponsor dieser Podcast-Folge ist Chronext. Die führende digitale Plattform, um neue und gebrauchte Luxusuhren zu kaufen und verkaufen, bietet über 7.000 sofort verfügbare Luxusuhren von 49 Marken, allesamt von einem Chronext Uhrmachern zertifiziert sowie mit zwei Jahren Garantie. Mit dem Code BAR150 gibt es zudem einen Nachlass von 150 Euro ab 3.000 EUR Bestellwert.

Folge 102: Cash Call - Derivate auf chinesische Aktien

Title
Folge 102: Cash Call - Derivate auf chinesische Aktien
Copyright
Release Date

flashback