Wie ist es, nichtbinär zu sein? - Das Interview (Teil 1)

Release Date:

Diesmal kommen Johannes, Desha und Cani zu Wort - die drei haben mir nämlich in einem langen Interview Rede und Antwort gestanden. Anders als sonst geht es in dieser ersten von zwei Sonderfolgen nämlich nicht um Wissenschaft, sondern darum, wie es eigentlich ist, als nichtbinärer Mensch in einer binär geprägten Gesellschaft zu leben.
Weil das Interview recht lang geworden ist, wird es in zwei Teilen veröffentlicht - der zweite Teil erscheint eine Woche nach dem ersten.
CN: Ess- und Trinkgeräusche, Erwähnung von Gewalt, Fachsprache, vulgäre Sprache, Queerphobie
Ab 86:25 geht es insbesondere um Queerphobie, dabei werden auch wiederholt queerphobe Slurs wiedergegeben.
- Kontakt -
Mail: peranhalterinshirn@web.de
Instagram: @peranhalterinshirn
- Musik (Creative Commons Lizenz) -
Damiano Baldoni - Funeral Battle
- Coverart (Creative Commons Lizenz) -
ezhikoff - Brain Nebula
- Quellen -
Es werden ein paar mal Studien zum Thema Häufigkeit von nicht-eindeutigen Geschlechtsmerkmalen angesprochen. Ich habe mich entschieden diese ausführlich in einer kommenden Folge zu Inter*/Intergeschlechtlichkeit zu recherchieren und aufzuarbeiten anstatt hier Halbwissen hinzuschreiben.

Wie ist es, nichtbinär zu sein? - Das Interview (Teil 1)

Title
LGBTQIA+ - Don't forget the B (and the P)
Copyright
Release Date

flashback