#13 Tom-E Project - Wie Beats interessant bleiben

Release Date:

Die Karriere vom Tom-E Project von Thomas Corbeck begann 1999 in einer Großraum Diskothek in Dinslaken NRW als Resident DJ im Bereich Dance/Trance und House. Dort bekam er seinen DJ Namen Tom-E und war dort bis 2001 tätig. Schnell stellte sich heraus, dass es nicht nur beim Auflegen bleiben sollte. Er wollte mehr. Also entschloss er mit seinem damaligen DJ-Partner etwas Eigenes auf die Beine zu stellen und sie gründeten das Projekt „Unique Beatz“. Das eigene Musikstudio wurde recht zügig in Voerde aufgebaut und wurden die ersten Erfahrungen mit DAW und Equipment gesammelt.


Nach einer etwas längeren Pause beiderseits hatte Tom-E sich dann ebenfalls entschlossen, wieder mit dem Produzieren weiter zu machen, diesmal aber solo. So wurde 2018 das Tom-E Project geboren und konnte mit einem Remix für Andestro „Falling Star“ 2019 den ersten Release verzeichnen. Im Mai 2019 erschien die erste eigene Single „Reflections of the Moon“, kurz darauf folgten die Singles „Shine“, „Walk Alone“, „Blaze“, „Somebody I Could Be“ und „Somewhere“. Bis heute kamen auch einige Remixe für z.b. Attic People, Andestro, Copamore, BuzzGo, Base Experience, Charles & Carmichael und Noiizless dazu.

In 2021 entschloss er mit seinem damaligen Partner das alte Projekt „Unique Beatz“ von 2001 wieder zurück ins Leben zu rufen und so veröffentlichten sie im Dezember die Single „Supposed 2 Do“.

In Folge #13 sprechen wir mit Tom-E über Kreativität beim Producing, welche Rolle noch das Radio für Künstler spielt, warum Spire das Tool seiner Wahl ist und was ihn motiviert, Musik zu machen. Hör rein!

#13 Tom-E Project - Wie Beats interessant bleiben

Title
#13 Tom-E Project - Wie Beats interessant bleiben
Copyright
Release Date

flashback