Es ist eine Revolution!

Release Date:

Google-Chef Sundar Pichai hat gesagt, Künstliche Intelligenz (KI) werde
das Leben der Menschheit massiver verändern als Feuer und Elektrizität.
Was für eine Ansage! Aber stimmt sie auch? Darüber sprechen wir diese
Woche in "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT
ONLINE. Wir fragen: Was kann KI, was Menschen nicht können? Welche
Chancen ergeben sich daraus, und welche Risiken? Werden uns KI-Systeme
schon bald mit Desinformation und gefälschten Fotos überschütten? Werden
sie uns die Jobs wegnehmen? Und irgendwann die Weltherrschaft an sich
reißen?

Zu Gast im Podcast bei Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing ist Kenza
Ait Si Abbou, die sich seit Jahren mit künstlicher Intelligenz
beschäftigt. Sie hat Elektrotechnik und Telekommunikation studiert,
aktuell entwickelt sie bei IBM KI-Anwendungen für Unternehmen und
Behörden, ihr jüngstes Buch ist gerade erschienen, es heißt
"Menschenversteher. Wie Emotionale Künstliche Intelligenz unseren Alltag
erobert".

Kenza Abbou erklärt, wie Maschinen lernen, welchen Einfluss Menschen
darauf haben, und sie sagt, warum sie nicht an Horrorszenarien glaubt:
"Maschinen rechnen nur, entscheidend ist, wie wir mit den Ergebnissen
umgehen und wie wir sie interpretieren." Allerdings werde KI die
Arbeitswelt umwälzen, "es ist eine Revolution". Gefragt, welche Berufe
noch sicher seien, sagt Kenza Abbou: "Keine!" Alle würden sich massiv
verändern, aber das schaffe auch Chancen, sich auf das Wesentliche zu
konzentrieren. "Am Ende des Tages sind es die empathischen Fähigkeiten,
die uns die Jobs retten."

Wir diskutieren mit Kenza Abbou, was sie von der Forderung nach einem
Moratorium für KI-Forschung hält und wie stark die Politik regulierend
eingreifen sollte. Kenza Abbou sagt: "Die KI hält uns den Spiegel vor.
Rassismus, Desinformation, Ungleichheit, mangelndes Wissen – sie zeigt
uns alle unsere Schwächen – und wir zeigen mit dem Finger auf die
Technologie."

Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die
Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die
Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und
einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und
Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Hosts: Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing Gast: Kenza Ait Si Abbou
Assistenz und Recherche: Katja Gerland Produktion: Felix Böhme, Pool
Artists

Aufgezeichnet am 27. April 2023

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Es ist eine Revolution!

Title
Es ist eine Revolution!
Copyright
Release Date

flashback