Proxy Product Owner: Wie sinnvoll ist diese Rolle?

Release Date:

Ist ein Proxy Product Owner sinnvoll? Wann und warum kann es diese Rolle geben? Wie kann man dieses Anti-Pattern überwinden oder im Zweifel auch damit umgehen?

Zunächst mal erklären Tim und Dominique, was ein Proxy Product Owner ist bzw. was dies bedeutet. Auch die vielfältigen Gründe weshalb eine solche Rolle in bestimmten Situationen anzutreffen ist, werden erläutert. Besonders oft, sieht man eine solche Aufstellung, wenn das Scrum Team von einem Dienstleister gestellt wird, die Product Ownerin aber vom Auftraggeber gestellt wird.

Letztlich ist der Einsatz einer Proxy Product Owner Rolle jedoch ein Anti-Pattern in Scrum. Insofern diskutieren die beiden, zu welchen Problemen es in der agilen Produktentwicklung durch solch eine Konstellation kommen kann.

Spannend sind dann die Empfehlungen von Dominique und Tim, wie die Situation überwunden werden kann, also wie man diese "organisatorische Schuld" und somit die Proxy Product Owner Rolle wieder loswerden kann. Letztlich ist der Einsatz eines Proxy-PO auch recht nah dran an der Frage, ob und wie eine Arbeit mit zwei Product Ownern in einem Team möglich ist - dies war das Thema der letzten Folge. Im Zweifel also auch hier nochmal reinhören.

Manchmal mag es aber auch Situationen geben, in denen - zumindest für einen bestimmten Zeitraum - mit dieser Rolle gelebt werden muss. Auch hierfür geben die beiden Empfehlungen ab, wie man dies möglichst gut meistern kann.

Das Gespräch endet wie gewohnt mit Tipps & Tricks im Umgang mit der Herausforderung "Proxy Product Owner".

Diese Podcast-Episoden passen zum Thema bzw. wurden erwähnt in dieser Folge erwähnt:
- Den Wert des Produktes maximieren
- Ein Scrum Team, zwei Product Owner. Geht das?
- Organisatorische Schulden beeinflussen deinen Erfolg als Product Owner
- Der Product Owner aus Sicht eines Dienstleisters
- Zusammenarbeit mit dem externen Team eines Dienstleisters

Warst du auch schon mal als Proxy-PO im Einsatz oder hast eine solche Situation in einem Team erlebt? Was war der Grund, dass dort ein Product Owner Proxy eingesetzt wurde? Und welche Erfahrung habt ihr dabei gemacht? Vielleicht hast du noch weitere gute Tipps, wie der Einsatz einer solchen Rolle sinnvoll und wertstiftend gelingen kann. Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen aus der Praxis mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.

**Folgt uns Produktwerker auf**
- LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT
- Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy
- Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF
- Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> https://bit.ly/3Why63K

Proxy Product Owner: Wie sinnvoll ist diese Rolle?

Title
Proxy Product Owner: Wie sinnvoll ist diese Rolle?
Copyright
Release Date

flashback