025 Auf was kommt es an bei Shopfloor Management?

Release Date:


Shopfloor Management beschreibt die tägliche Führung und Verbesserungsarbeit direkt vor-Ort an den Anlagen, also auf dem Shopfloor. Das ist in der Theorie einfach, in der Praxis allerdings leider nicht. Allein das Bestimmen der richtigen Kennzahlen ist nicht trivial. Zudem muss ich es als Führungskraft schaffen, möglichst alle Mitarbeitenden in einer Fabrik für das Thema zu begeistern. Das hat mit Change-Management und der Überwindung von Widerständen zu tun. Und ich muss zusätzlich noch verhindern, dass das tägliche Shopfloor Management wieder einschläft und die langfristigen Effekte verpuffen. Gleichzeitig können durch das SFM enorme Verbesserungen erreicht werden. Nicht selten werden damit Effizienzsteigerungsraten von 5 bis 15% pro Jahr erreicht, was gerade für Werke mit hohen Faktorkosten gute Argumente schafft.  Wir möchten deswegen heute auf die wesentlichen Elemente von SFM eingehen und darüber sprechen, auf was es ankommt.Link zur SFM Reifegradanalyse: https://sonic-technology.com/de/reifegrad_sfm.php

025 Auf was kommt es an bei Shopfloor Management?

Title
025 Auf was kommt es an bei Shopfloor Management?
Copyright
Release Date

flashback