#145 Wie du ein Produkt vor der Markteinführung testen kannst

Release Date:

Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder
In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!
In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um die Themen Produktentwicklung, Markteinführung, Produkttest und Schutzrechte an. Das ist ja eigentlich schon wichtig, bevor man ein Produkt einführt und dann der Produktlebenszyklus relevant wird. 
In den heutigen Marketing-News geht es um die International Academy of Digital Arts & Science, pausierte Videos, die weltgrößte Werbegattung und das Klima.  
Disclaimer: Bitte beachte, dass die in dieser Podcast-Folge besprochenen Themen und Meinungen ausschließlich zu Informationszwecken dienen und nicht als Rechtsberatung interpretiert werden sollten. Obwohl ich mir mühe geben, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, bin ich keine ausgebildeten Jurist und kann deshalb auch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernehmen. Wenn du rechtlichen Rat benötigen, sollten du dich an einen qualifizierten Rechtsanwalt wenden.
Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:
Was wir vom asiatischen Influencer Marketing lernen können

Es geht darum, wie verschiedene Apps, wie WeChat, XiaoHongShu, Douyin, Weibo und Pinduoduo, in China für Kommunikation, Shopping und andere Zwecke genutzt werden. Thema ist auch Ayayi, eine virtuelle Influencerin und gilt als Beispiel für die neuen Trends im Influencer Marketing in Asien. Dabei ist auch KI im Influencer Marketing relevant und gilt als Trend.

Gaming bald mit Werbung?

Das Thema habe ich schon öfter erwähnt und es wird schon seit längerem diskutiert. Jetzt plant Electronic Arts (EA) anscheiend wieder Werbung direkt in die Spiele zu bringen. Die Spieler sind aber nicht so begeistert. Der CEO von EA möchte die “Macht der Community” trotzdem nutzen und sieht Werbung als potenziellen Wachstumstreiber. Dabei gibt es vor allem Bedenken, dass Werbung einfach eine weitere Monetarisierungsstrategie ist den Spielfluss stören.

Wie KI hilft Kundschaft in die Länden zu bekommen.

DOUGLAS versucht mit KI-gestützem Marketing Kundschaft in den stationären Handel zu bekommen und damit den Absatz zu erhöhen. Dabei ist vor allem der richtige Omnichannel-Ansatz wichtig. Die Hälfte der Kund:innen kauft nach einer Online-Recherche im Laden. Sogenannte Local Inventory Ads helfen dabei die Verfügbarkeit von Produkten zu überprüfen. DOUGLAS hat damit schon erfolg.

CocaCola und der Fußball. Ein Traumpaar?

CocaCola ist aus dem Fußball nicht wegzudenken. Jetzt startet die Kampagne des Unternehmen zur Fußball-Europameisterschaft. Das Thema: Kraft der Rituale mit dem #TheRitualCup. Da eine Studie zeigt, dass 69 % der europäischen Fußballfans Rituale pflegen. Der Fokus liegt auf digitalem Zielgruppen-Engagement und Sammeldosen.

Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com
Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/marketingimkopf/message

#145 Wie du ein Produkt vor der Markteinführung testen kannst

Title
#42 Marketing News: Limo mit zu wenig Zucker, jetzt mit Zigaretten Warnung - Lemonaid
Copyright
Release Date

flashback