Daten nutzen oder Entscheidungen besser machen? – mit Matthew B.

Release Date:

Wie treffe ich bessere Entscheidungen? Auf was muss ich denn überhaupt achten, damit eine Entscheidung besser ist? Brauche ich dafür Daten oder treffe ich bessere Entscheidungen mit anderen Themen?
Darüber spricht Host Jonas Rashedi in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Matthew Brandt, der viel online unterwegs ist und dort als Matty2Shoes bekannt ist. Sein Thema ist Decision Intelligence oder auch Decision Science und es geht ihm darum, Entscheidungen besser zu machen. Dabei hinterfragt er den Sinn und Zweck der Datenanalyse.
Die Wissenschaft dahinter: Welche Entscheidungen will man überhaupt beeinflussen und warum? Das Warum stellt den Mittelpunkt seiner Arbeit dar. Natürlich geht es dabei auch um Treiberbäume!
Jonas und Matthew spielen das Vorgehen der Decision Intelligence einmal vor, wodurch man gut erkennen kann, an welchen Stellen Matthew hinterfragt.
Dazu gibt es natürlich auch eine ausführliche Definition.
Denn Decision Intelligence bedeutet nicht, dass alle Fragen im Unternehmen beantwortet sind, sondern es stellt die Befähigung durch Technologie dar, sodass Mitarbeitende den Business Kontext so gut verstehen, dass sie am Ende wertvolle Insights generieren können.
Dabei sieht Matthew 3 Säulen: Data Ops, Decision Intelligence und das Zurückspielen der Daten in andere Systeme.
Wichtig ist, dass keine Abwehrhaltung gegen Data durch das Fragen-Stellen entsteht.
Aber kann man nun auch messen, ob Entscheidungen durch Decision Intelligence besser werden? Auch dazu bringt Matthew ein Beispiel, denn er arbeitet hierbei gerne mit Experimenten.
Zum Schluss fassen die beiden Data-Nerds zusammen, dass auch im Privatleben immer wieder Entscheidungen getroffen werden müssen, bei denen die Anwendung von Decision Intelligence unterstützen kann.


MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.



Zum LinkedIn-Profil von Matthew: https://www.linkedin.com/in/mattytwoshoes/

Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback


00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:53 Vorstellung Matthew Brandt
00:03:19 Wie kommt man an Entscheidungen?
00:05:47 Treiberbäume und Kennzahlen
00:09:50 Definition Decision Intelligence
00:15:12 Abwehrhaltung gegen Data
00:17:43 Decision Intelligence messen
00:23:50 Markteinschätzung
00:26:29 Entscheidungen im Leben

Daten nutzen oder Entscheidungen besser machen? – mit Matthew B.

Title
Daten nutzen oder Entscheidungen besser machen? – mit Matthew B.
Copyright
Release Date

flashback