Islam, Imam, Deutschland 

Release Date:

Der Islam gehört zu Deutschland, sagen Spitzenpolitiker seit Jahren. Und kümmerten sich aber um eines nicht: Die Finanzierung hiesiger Moscheen. Ein Großteil dieser ist finanziell von der türkischen Regierung abhängig. Einer der größten Player (mit knapp 900 von etwa 2.500 Moscheegemeinden in Deutschland) ist dabei die “Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion”, kurz DITIB. Für gelebte Integration soll nun eine unabhängige Imam-Ausbildung sorgen: Am Islamkolleg Deutschland (IKD) in Osnabrück. Inmitten der ersten diesjährigen Ramadan-Woche blickt 11KM auf die Ausbildung der Imame dort. Inwiefern schafft die Ausbildung mehr Vielfalt und Offenheit? Und sind Staat und Gesellschaft langfristig bereit, das auch finanziell zu unterstützen? Davon erzählt NDR Journalistin Carolin Fromm. Zwei Jahre lang hat sie mit Co-Autorin Katrin Hafemann die Religionsgelehrten begleitet; vom Start der Ausbildung bis hin zur Zeugnisübergabe.
Hier geht’s zur NDR Story von Carolin Fromm und Katrin Hafemann: https://www.ardmediathek.de/video/ndr-story/deutschlands-neue-imame-wozu-brauchen-wir-sie/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjMxODYzNl9nYW56ZVNlbmR1bmc
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Stephan Beuting
Mitarbeit: Lisa Hentschel
Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp,Victor Veress und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Islam, Imam, Deutschland 

Title
Islam, Imam, Deutschland 
Copyright
Release Date

flashback