egtv #300 ETF mit Burggraben-Aktien: Nur ein Buffett-Abklatsch? | Bayer | Constellation Brands | Medtronic

Release Date:

Um langfristig überdurchschnittliche Kapitalrenditen einzufahren, braucht ein Unternehmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile – eine starke Marke, hohe Markteintrittsbarrieren oder den berühmten Lock-in-Effekt, der Kunden etwa vom Wechsel einer Software. Der nie um gute Narrative verlegene Warren Buffett spricht hier von einem breiten „Burggraben“ um das Geschäftsmodell. Daran anknüpfend hat die Analyse-Plattform Morningstar ein „Wide Moat Rating“ entwickelt, auf das es natürlich auch einen ETF gibt. Wie der sich seit 2018 entwickelt hat und warum ausgerechnet Buffett-Favoriten wie Apple und Coca-Cola nicht mit von der Partie sind: Jetzt im Video!Dazu stellen Tobias Kramer und Christian W. Röhl in bewährter Manier drei Einzelwerte aus dem ETF-Portfolio auf den Prüfstand: Den reichlich ramponierten Bayer-Konzern (dessen Burggraben ziemlich toxisch erscheint), den Corona-Brauer Constellation Brands (der mit seinem Cannabis-Abenteuer 4 Mrd. Dollar verraucht hat) und den Medizintechniker Medtronic, der aus seinen Wettbewerbsvorteilen in den letzten Jahren ziemlich wenig gemacht hat.

egtv #300 ETF mit Burggraben-Aktien: Nur ein Buffett-Abklatsch? | Bayer | Constellation Brands | Medtronic

Title
egtv #300 ETF mit Burggraben-Aktien: Nur ein Buffett-Abklatsch? | Bayer | Constellation Brands | Medtronic
Copyright
Release Date

flashback