Wandern mit Hund

Release Date:

Mit auf die Wanderung kann grundsätzlich jeder gesunde, lauffreudige Hund. Wanderhunde sollten jedoch gewohnt und trainiert sein längere Strecken zu laufen. Auch die Grösse eines Hundes spielt eine wichtige Rolle.

Grosse Hunde, wie zum Beispiel Bernhardiner, sind durch ihr Gewicht in der Regel nicht für sehr lange Touren geeignet. Kleine Hunde, wie der Rehpinscher, müssen aufgrund ihrer kleinen Grösse deutlich mehr Schritte machen als wir Menschen und können schneller ermüden.

Welpen sollten erst mit rund zwölf Monaten auf längere Touren mitgenommen werden, da die Hunde bis dann noch in der Wachstumsphase sind. Trainierte Hunde können auf vier- bis achtstündige Wanderungen mitgenommen werden und das auch über mehrere Tage. Darauf sollten Hunde und die Besitzer aber täglich trainieren und sich eine Grundkondition zulegen.

Gast im Studio: Anita Rossel Mitinhaberin Alpinschule Bergfalke, Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis, Ausbildungschefin Naturfreunde Schweiz Bergsport und seit Jahren im Lawinenhundesport tätig.

Am Telefon: Livia Waser- Buchautorin Die Schweiz mit Hund erleben - 35 Erlebnis-Wanderungen für Zwei- und Vierbeiner. Erschienen im Helvetiq-Verlag.

Wandern mit Hund

Title
Wandern mit Hund
Copyright
Release Date

flashback