# 63 Wenn dein Hund Kot frisst

Release Date:

Koprophagie, wie das Fressen von Kot auch genannt wird, ist für große Anzahl Hundehalter ein Problem und deshalb widmen wir die heutige Folge diesem Thema. Es gibt ein paar Tierarten, zu denen zum Beispiel Kaninchen gehören, die häufig ihren eigenen Kot fressen und damit wertvolle Nährstoffe aufnehmen können, die sie vorher unverdaut ausgeschieden hatten. Bei Hunden ist das aber in der Regel nicht der Fall. Für sie besteht keine biologische Notwendigkeit den eigenen Kot zu fressen. Im Gegensatz zu uns Menschen verspüren sie keinen Ekel, weil Kot für unsere vierbeinigen Begleiter eher anziehend ist. 
Wenn ein Hund seinen eigenen Kot oder den Kot anderer Hunde frisst, weist das auf ein Problem hin. Dieses Problem herauszufinden, bedarf einiger Aufmerksamkeit. Wir helfen euch dabei. 
 Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasse uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. 
Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns weiter! 
REDAKTION: Maike & Mette Harms 
SCHNITT: Mette Harms 
MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei Lucky-Pet.de oder direkt bei mir. 

# 63 Wenn dein Hund Kot frisst

Title
# 63 Wenn dein Hund Kot frisst
Copyright
Release Date

flashback