No. 14: Zeigerpflanzen

Release Date:

Zeigerpflanzen klingt komisch - ist es aber nicht. Denn Zeigerpflanzen - oder auch Indikatorpflanzen genannt - helfen euch immens dabei, euren Garten besser zu verstehen. Alles, was ihr dazu tun müsst: Schaut euch das Unkraut in euren Beeten genau an. Kommen einige Gewächse darin immer wieder, sehr häufig und teilweise sogar invasiv vor? Dann handelt es sich dabei um sogenannt Zeigerpflanzen. Das sind Pflanzen, die in eurem Garten die perfekten Lebensbedingungen vorfinden. Und weil sie nur dort auftauchen, wo sie die perfekten Bedingungen haben, lassen sich Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Bodens ziehen. Gut ablesen lassen sich der Stickstoffgehalt, der Kalkgehalt und auch die Bodenbeschaffenheit:Trockener Boden: Färberkamille, Storchschnabel, Leimkraut, Wiesensalbei, Wolfsmilch, QuendelNasser Boden: Ackerminze, Ackerschachtelhalm, Kriechender HahnenfußSchwerer Boden: Ackerschachtelhalm (oft auch verdichteter Boden), LöwenzahnSandboden: Klatschmohn, Vogelmiere, Königskerze, FranzosenkrautLehmboden: Persischer EhrenpreisTonboden: Quecke, Löwenzahn, Weidelgras, Leberblümchen, Ackerschachtelhalmverdichteter Boden: Weißklee, Löwenzahn, Ackerschachtelhalm, Wegeriche, QueckeHoher Kalkgehalt: Ackerwinde, Ringelblume, Wegwarte, Wiesenstorchschnabel, Weißklee, Königskerze, KornblumeSaurer Boden: Ackerminze, Arnika, Moose, Humusgehalt/Nährstoffreich: Löwenzahn, Gundermann, GünselStickstoffreich: Brennessel, Veronica (Ehrenpreis), Hirtentäschel, Holunder, Kamille, Schafgarbe, Melde, Vogelmiere, Wolfsmilch; Giersch, Brennessel, Ackerwinde, Franzosenkraut/Knopfkraut, Gundermann, Schöllkrautmagerer Boden: AckerschachtelhalmHier bietet der Nabu eine Auflistung verschiedener Zeigerpflanzen samt Bildern.Auf Youtube haben wir euch zusammengestellt, wie einige Zeigerpflanzen aussehen.Und zudem haben wir Kurz und Knackig für Euch - was jetzt Anfang September im Garten zu tun ist:an trockenen Tagen könnt ihr Samen sammelnSäen: Kaltkeimer wie Mohn, Taglilie, Phlox werden im Herbst ausgesätRosen schneiden, aber nur die verblühten Blüten und die zu langen TriebeBlumenzwiebeln kaufen/bestellen und setzenalle zehn Jahre: Rharbarber teilen und umpflanzenGründüngung säen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

No. 14: Zeigerpflanzen

Title
No. 14: Zeigerpflanzen
Copyright
Release Date

flashback