Unsere schlimmsten Sessions, Podcast-Setup & schlechte Popmusik - Q&A Part 2

Release Date:

BeatBreak Podcast - der Podcast von Producern für Producer!

Staffel 2, Folge 25: Eure Fragen - unsere Antworten (Part 2)

Wie sieht eigentlich unser Podcast-Setup aus? Was waren unsere besten und schlechtesten Session-Erfahrungen? Welche internationalen Produzenten hätten wir gerne im Podcast zu Gast? Ist Popmusik wirklich schlechter geworden oder kommt uns das nur so vor? Diese und viele weitere Fragen habt ihr uns gestellt, und wir haben geantwortet!

Im Podcast erwähntes Equipment und Software:
Shure SM7B*
Rode Mikrofonarm*
Focusrite Scarlett*
CalDigit USB Hub*
MacBook Pro*
Beyerdynamic DT 770 Pro*
Blue Yeti USB Mikrofon*
iPhone 13 Pro*
Riverside.fm*
Adobe Creative Cloud
Output Arcade*
Studiologic Sledge 2 Synthesizer*

Unsere Buchempfehlungen:
Arthur Schnitzler - "Die Traumnovelle"*
Matthew Walker - "Das große Buch vom Schlaf"*
Stephen Covey - "The 7 Habits of Highly Effective People"*
DJ Khaled - "The Keys"*
Davide Bortot & Jan Wehn - "Könnt ihr uns hören?"*
Rick Rubin - "The Creative Act"*


BeatBreak Podcast folgen:

YouTube: https://www.youtube.com/@beatbreakpod?sub_confirmation=1
Streaming: https://anchor.fm/beatbreakpod
TikTok: https://tiktok.com/@beatbreakpodcast
Instagram: https://instagram.com/beatbreakpod
Twitter: https://twitter.com/beatbreakpod

Der BeatBreak Podcast wird moderiert von GennX & Fay:

https://instagram.com/fabio.fay
https://gennx.de

Der BeatBreak Podcast ist eine Plattform für Producer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der sie ihre Geschichte und ihre Erfahrungen mit dem Produzieren von Musik teilen können. Zu den Themen gehören Nerd-Talk über DAWs, Plugins und Mixing-Techniken, aber auch Einblicke hinter die Kulissen der Musikindustrie und Marketing- und Branding-Taktiken für deutsche Producer.

Diese Folge wurde am 30.06.2023 aufgezeichnet.

00:00:00 Begrüßung
00:02:12 Diskussion über unser Podcast-Setup
00:18:34 Strategien zur Vermittlung unserer Beats an Künstler
00:23:00 Gespräch über unseren täglichen Fleischkonsum
00:31:17 Debattieren über den Qualitätsverfall in der Popmusik
00:46:21 Beste Methoden zur Auswahl effektiver Tags für Musik
00:55:02 Unsere aktuellen Lieblingssongs
00:58:55 Welche US-Produzenten wir gerne als Gäste hätten
00:59:54 Diskussion über Musikgeräte und Plugins, die wir im Nachhinein bereut haben
01:00:53 Unsere besten und schlechtesten Sessions
01:09:06 Wie viel Musik wir zum reinen Genuss hören
01:12:00 Unsere Buchempfehlungen

*Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links von unseren Partnern Amazon, Riverside & Output. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir dafür eine Provision. An eurem Kaufpreis ändert sich nichts.

#beatbreakpodcast #musikproduktion

Unsere schlimmsten Sessions, Podcast-Setup & schlechte Popmusik - Q&A Part 2

Title
Unsere schlimmsten Sessions, Podcast-Setup & schlechte Popmusik - Q&A Part 2
Copyright
Release Date

flashback