Stephan Ramesohl: Ohne Digitalisierung keine Energiewende

Release Date:

Digitalisierung und Nachhaltigkeit müssen zusammengedacht werden, meint Stephan Ramesohl vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Nur so sei die Klimakrise zu bewältigen.

(00:00:30) Intro
(00:02:23) Begrüßung Ramesohl
(00:03:06) Digitalisierung als Transformationswerkzeug
(00:05:07) Energieverbrauch von Rechenzentren
(00:06:44) Rechenzentren als Wärmekraftwerke
(00:10:06) intelligentes Daten Routing
(00:12:29) längere Lebenszyklen für Endgeräte
(00:17:19) Nachhaltigkeit von Blockchains
(00:21:04) digitale Industriepolitik
(00:24:20) Die Verantwortung kann nicht bei den KonsumentInnen liegen
(00:27:50) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-01-2023
und zum brand eins Artikel „Unser Netz muss grüner werden“: Unser Netz muss grüner werden – brand eins online
Hier geht’s zur angesprochenen brand eins Folge mit Klaus Fichter „Mehr Klimaschutz durch Digitalisierung?“: brand eins Podcast | Klaus Fichter – Mehr Klimaschutz durch digitale Transformation? | detektor.fm – Das Podcast-Radio
Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-stephan-ramesohl-digitalisierung-nachhaltigkeit

Stephan Ramesohl: Ohne Digitalisierung keine Energiewende

Title
Stephan Ramesohl: Ohne Digitalisierung keine Energiewende
Copyright
Release Date

flashback