Rose Bikes: Familienbetrieb mit eigener Digitalagentur

Release Date:

Der Fahrradhändler Rose Bikes hat seinen Umsatz seit 2018 verdoppelt, der Anteil am Online-Geschäft beträgt 80 Prozent. Doch die Entscheidung, eine eigene Digitalagentur ins Unternehmen zu integrieren, ist ungewöhnlich für einen mittelständischen Familienbetrieb.

(00:00:00) Intro
(00:02:13) Begrüßung Sebastian Bomm
(00:02:44) Wie ist es den Weg vom Gründer zum Chef zu gehen?
(00:03:19) Kannst du dir noch vorstellen Dienstleister zu sein?
(00:06:38) Spielraum als Selbstständiger oder als Teil des Unternehmens
(00:07:17) Wie ist es zu diesem ungewöhnlichen Schritt gekommen?
(00:08:41) War die Integration eine gute Idee?
(00:10:52) Wie verlief die Testphase im Frühjahr 2019?
(00:12:41) Beispiel für Lernprozesse
(00:15:08) Seht ihr euch als den digitalen Treiber im Unternehmen?
(00:15:57) Was hat gut funktioniert?
(00:16:45) Was ist mit dem Kuratieren gemeint?
(00:17:54) Warum hat die Arbeit für andere Kunden nicht funktioniert?
(00:18:58) Umgang mit Offline-Kunden
(00:21:11) Wo liegen die Hauptherausforderungen in den nächsten Jahren?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins 02/2023 – brand eins Kiosk
und zum brand eins Artikel „Hausgemachtes Aufputschmittel!“: Hausgemachtes Aufputschmittel – brand eins online
Hier geht’s zur angesprochenen Antritt-Folge von Oktober 2016 „Rose Bikes zu Container-Pleite“: Antritt | Oktober 2016 | ADFC zu StVO, ROSE Bikes zu Container-Pleite, Radgepäck und MTB mit Sohn – Fahrradsendung „Antritt“ zum Nachhören | detektor.fm – Das Podcast-Radio

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sebastian-bomm-rose-bikes

Rose Bikes: Familienbetrieb mit eigener Digitalagentur

Title
Rose Bikes: Familienbetrieb mit eigener Digitalagentur
Copyright
Release Date

flashback