Digital lernen, um hybrid zu arbeiten

Release Date:

Katrin Winkler, Professorin für Personalmanagement und Führung an der Hochschule Kempten, probiert mit ihren Studierenden verschiedene virtuelle Lernformate aus. Das findet sie essenziell als Vorbereitung auf hybrides Arbeiten im späteren Arbeitsalltag.

00:00:00) Intro
(00:02:15) Warum ist der Bruch zwischen Hochschule und Job so hart?
(00:04:01) Wie kann ein hybrides Studium aussehen?
(00:07:55) Wie kann die Unternehmenskommunikation gestaltet werden?
(00:12:27) Probleme beim hybriden Arbeiten
(00:14:56) Wann sind hybride Meetings problematisch?
(00:19:44) Was ist laterale Führung?
(00:20:49) Was hat Katrin die letzten Jahre am meisten überrascht?
(00:22:25) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: brand eins März 2024: Coming soon – die neue Gründerzeit
und hier zur Februarausgabe: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-02-2024
Hier geht’s zum Gespräch mit Katrin Winkler: Der Bruch zwischen Hochschule und Uni kann sehr hart sein
Hier geht’s zur Podcastfolge „Turbodigitalisierung auf Estnisch“ mit Jan Schnedler: brand eins Podcast: Turbodigitalisierung auf Estnisch

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-katrin-winkler

Digital lernen, um hybrid zu arbeiten

Title
Digital lernen, um hybrid zu arbeiten
Copyright
Release Date

flashback