Hire, fire & hire again | 111

Release Date:

Hire, fire & hire again! Max erzählt in dieser Folge von einem Trend aus den USA anhand eines konkreten Beispiels. In Amerika wird oft nach dem Grundsatz hire slowly and fire quickly verfahren. Demnach kann es schon mal passieren, dass aufgrund von kurzfristigen Schwankungen einem Mitarbeiter vorschnell gekündigt wird. Nach kurzer Zeit stellt man jedoch fest, dass der Mitarbeiter doch fehlt und stellt den gleichen Mitarbeiter wieder für die gleiche Stelle ein. Gerade in dem Krisenmodus, in dem sich alle Firmen derzeit permanent befinden, kommt dies häufiger vor als man denkt.

Aufgrund von hohen Abfindungszahlungen und dem äußerst angespannten Arbeitsmarkt ist von dieser Vorgehensweise absolut abzuraten, da es wahrscheinlich ist, dass Mitarbeiter, die so behandelt werden, nicht wieder ins Unternehmen zurückkehren.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin
Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister
LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/

Hire, fire & hire again | 111

Title
Hire, fire & hire again | 111
Copyright
Release Date

flashback