#21 Ich bin auf See mit Wilfried Erdmann

Release Date:

Im heutigen Gespräch berichtet Wilfried Erdmann über seine Liebe zum Segeln, seine Begegnung mit Bernard Moitessier, der ihm als jungen Mann den Umgang mit dem Sextanten beibrachte und warum er seine Weltumseglung beweisen musste sowie über sein schriftstellerisches Werk.

Seit über 50 Jahren ist der Weltumsegler auf den Meeren zu Hause.

Mit seiner ersten Einhand-Weltumseglung 1966–68 sorgte er für eine Sensation: Seit nahezu 50 Jahren ist er jetzt mit Jollen und Yachten unterwegs. Er hat das Alleinsein genossen und erduldet, sich am Familiensegeln erfreut und Gastsegler zu sich an Bord eingeladen. Weit über zweihunderttausend Seemeilen hat er ersegelt – mal aus Abenteuerlust, mal aus Protest, aber immer aus Berufung.

Bereits seine Einhandfahrt machte Wilfried Erdmann berühmt. Doch bald folgten weitere Extremfahrten. So segelte er 1984/85 nonstop und allein in 271 Tagen auf der klassischen Route um das Kap der Guten Hoffnung und Kap Hoorn. 2000/01 gelang es ihm dann als Gegenstück, in 343 Tagen gegen den Wind um die Welt zu segeln.

Über diese legendären wie auch die besonderen Segeltörns vor unserer Haustür erzählt Wilfried Erdmann in seinem neuen Buch "Ich bin auf See", begleitet durch wunderbare Fotostrecken und nimmt so seine Leser und Fans wieder mit auf die Meere der Welt!

Hier geht es zum Buch "Ich bin auf See": https://www.delius-klasing.de/ich-bin-auf-see-11853

Die Website von Wilfried Erdmann findet ihr hier: http://www.wilfried-erdmann.de/home.htm

#21 Ich bin auf See mit Wilfried Erdmann

Title
#21 Ich bin auf See mit Wilfried Erdmann
Copyright
Release Date

flashback