Was muss man über Bitcoin wissen, Prof. Sandner?

Veröffentlicht:

„Bitcoin, Blockchain und Co sind ein sperriges Thema”, sagt Philipp
Sandner, 41, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management
und Leiter des dortigen Blockchain Centers. „Ich habe das mal
ausgerechnet: Man muss 500 Stunden Beschäftigung investieren, um das
Thema Bitcoin wirklich inhaltlich zu durchdringen.” Sandner gründete
nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt
Wirtschaftsinformatik zunächst eine Unternehmensberatung, die auf
Innovationsstrategien spezialisiert war. Seit dem Jahr 2017 lehrt er an
der privaten Hochschule in Frankfurt Bitcoin und Blockchain. Mit
Kryptowährungen habe er sich etwa seit dem Jahr 2013 beschäftigt, als in
den Medien immer mehr darüber berichtet wurde, erzählt er im
ZEIT-ONLINE-Podcast “Frisch an die Arbeit”: „Ich fand den Bitcoin damals
technisch brillant – aber mir waren die ökonomischen Auswirkungen
überhaupt gar nicht klar.”

Seit er sich mit Bitcoin befasse, sagt Sandner, habe sich die
Wahrnehmung darüber stark verändert. „Vor fünf Jahren dachte man noch,
es sei eine anonyme Währung für illegale Zwecke”, sagt er. “Heute gehen
die meisten davon aus, dass mit Bitcoin ein digitaler Rohstoff ganz
ähnlich wie Gold erfunden wurde.”

Im Privaten wird Sandner oft darauf angesprochen – jedoch mit den
immergleichen Fragen, wie er erzählt: „Frage Nummer 1 ist immer nach dem
Stromverbrauch und wie problematisch Bitcoin für die Umwelt ist. Frage
Nummer 2 ist, ob das nicht einfach eine Währung für Kriminelle ist.
Frage Nummer 3 ist: Wo steht der Bitcoin Ende des Jahres? Und Frage 4
ist, ob man Kryptowährungen ernst nehmen muss und ob das nicht bald
wieder verschwindet.”

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Was muss man über Bitcoin wissen, Prof. Sandner?

Titel
Was muss man über Bitcoin wissen, Prof. Sandner?
Copyright
Veröffentlicht

flashback