Was ist dran an den Klischees über Sexarbeit, Undine de Rivière?

Veröffentlicht:

"Den wenigsten meiner Kunden geht es nur um eine reine Triebabfuhr",
sagt Undine de Rivière im Podcast Frisch an die Arbeit. "Zu mir kommen
auch Menschen, die Probleme haben, sich zu öffnen, also vom Denken ins
Fühlen zu kommen." Undine de Rivière ist diplomierte Physikerin – und
Sexarbeiterin. Schon ihr Studium finanzierte sie mit Auftritten in
Peepshows. Nach dem Abschluss begann sie, als Prostituierte zu arbeiten,
später eröffnete sie ihr eigenes BDSM-Studio. Inzwischen macht sie den
Job seit fast 30 Jahren. Außerdem engagiert sie sich für die Rechte von
Sexarbeiterinnen. 2013 hat sie dafür den bundesweiten Berufsverband für
erotische und sexuelle Dienstleistungen (BesD) mitgegründet. Im Podcast
mit Elise Landschek erzählt sie, warum eine bei ihr gebuchte Session
auch mal mehrere Stunden dauern kann, ob sie dafür schauspielern muss
und warum es ihr wichtig ist, dass Sexarbeit als normaler Beruf
anerkannt wird. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer
Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Was ist dran an den Klischees über Sexarbeit, Undine de Rivière?

Titel
Was ist dran an den Klischees über Sexarbeit, Undine de Rivière?
Copyright
Veröffentlicht

flashback