#7 Führung 1/2: Führungskräfte müssen Menschen mögen

Veröffentlicht:

Teil 1/2: Gespräch mit Prof. Dr. Erwin Hoffmann (Hochschule Fresenius in Düsseldorf)Führungsmethodik: „4M - Man muss Menschen mögen“ Leadership ist en vogue. Und das ist gut so. Managementmoden dagegen ist zu misstrauen. Es gibt einige grundsätzliche Führungsprinzipien, die sich (angehende) Führungskräfte zu eigen machen sollten. Immer wieder geht es hierbei um die Kernfrage, wie ich als Führungskraft mit den mir anvertrauten Mitarbeitern Ziele der Organisation erreiche und dabei meine Mitarbeiter langfristig zufrieden, motiviert und gesund erhalte. Hierzu ist es notwendig, dass auf der einen Seite die Organisation insgesamt über ein Grundverständnis von guter Führung verfügt und dies den bei ihr wirkenden Führungskräften in Form von Führungsgrundsätzen verpflichtend vorgibt. Auf der anderen Seite muss in die richtige Auswahl und die grundständige und nachhaltige Ausbildung von (angehenden) Führungskräften zum Thema "Führung" investiert werden. Weiterbildungen oder „Crash-Kurse“ reichen da nicht aus. Und auch die innere Einstellung der Führungskräfte muss vorhanden sein: Ziel- und menschenorientierte Mitarbeiterführung sollte auch Vorgesetzten Freude bereiten. Wer aber nicht gerne mit Menschen spricht und arbeitet, hat in Führungsfunktionen nichts zu suchen. Die Mitarbeiter werden dies spüren und es gilt dann: „People leave managers, not companies!“Klingt theoretisch einfach? Ist es aber in der Praxis nicht! Welche Möglichkeiten, Erfolgsfaktoren und Hürden es im Kontext der Führung gibt, haben wir gemeinsam in einem zweiteiligen Podcast zum Fokusthema Führung mit unserem Gesprächspartner & Experten Prof. Dr. Erwin Hoffmann diskutiert. Prof. Dr. Erwin Hoffmann ist Studiendekan für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Düsseldorf und daneben als Coach, Berater und Managementtrainer tätig. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr hat nach seinen Studienabschlüssen als Sozialwissenschaftler und Historiker und verschiedenen beruflichen Stationen vierzehn Jahre lang als leitender Personal- und Organisationsentwickler für eine mittelständische Beratungsgesellschaft gearbeitet. Er ist seit 2000 als Hochschuldozent an verschiedenen Hochschulen tätig. Seit 2014 lehrt und forscht er hauptberuflich an der Hochschule Fresenius mit Schwerpunkten in der Organisations- und Personalentwicklung und im Bereich der Mitarbeiterführung.Wenn Ihnen/ dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns sehr, wenn Sie/ du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für Ihre/ deine Unterstützung! 💪🏼Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören, sowie neue Eindrücke & Inspirationen rund um das Thema Führung,Carina Schneppenheim & Ralf NeuhausShownotes:-Engagement Index: Die neuesten Daten und Erkenntnisse der Gallup-Studie (Marco Nink)-Engagement Index Deutschland 2020 (Gallup Inc.)Kapitelmarker:Begrüßung & Vorstellung  Einleitung ins Thema (2:54 Minute)Transparente Führung / Führung in der Praxis (7:05 Minute)Führung messen & beurteilen (10:42 Minute)Führung (vor)leben  (18:15 Minute)Führung in Japan (am Beispiel Toyota) (29:06 Minute)Vertrauen & Führung (34:40 Minute)

#7 Führung 1/2: Führungskräfte müssen Menschen mögen

Titel
#7 Führung 1/2: Führungskräfte müssen Menschen mögen
Copyright
Veröffentlicht

flashback