Wie ticken wir Deutschen wirklich? Stephan Grünewald | 12

Veröffentlicht:

Wieviel Verantwortung erwarten Konsument:innen von Unternehmen? Warum trauen wir einer Marke wie „Frosch“ mehr als „Tchibo“? Was verbirgt sich hinter dem Nachhaltigkeitsparadox? Und was müssen Marken leisten, wenn sie unser Vertrauen gewinnen wollen?
Die Antworten auf all diese Fragen verrät uns in dieser Episode der Diplom-Psychologe, Marktforscher und Bestsellerautor Stephan Grünewald. Grünewald ist nicht irgendwer, sondern ein guter Bekannter unserer Psyche. Zusammen mit seinen Forscherkolleg:innen am Rheingold-Institut ertastet Grünewald nämlich jedes Jahr in tausenden Tiefeninterviews die Seelen und Wünsche der Deutschen. Seine Erkenntnisse teilt er in Bestsellern wie „Deutschland auf der Couch“ oder „Die erschöpfte Gesellschaft“ mit uns; auf seinen profesionellen Rat hören Unternehmen wie Unilever, Beiersdorf und die Deutsche Bahn. Seine Botschaft: Nachhaltigkeitskommunikation ist eine hohe Kunst, die vermeintlich einfachen Botschaften häufig kontraproduktiv. 
„Wir Deutschen sind nun einmal ambivalent“ sagt er. „Wir wollen den Kuchen essen und ihn gleichzeitig behalten, wir wollen SUV fahren und zugleich den Planeten retten.“ Was unsere Zerrissenheit für Markenverantwortliche bedeutet, woran er bei uns Deutschen manchmal verzweifelt und wie sich Biomöhren von evangelisch zu katholisch konvertieren lassen, erfahren wir vom Deutschen-Flüsterer Stephan Grünewald. Es ist, das können wir vorwegnehmen, ein buchstäblich tiefgründiges Gespräch!


Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns super gerne an: podcast@sp.design
Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability
Und: Wir sind Teil des brand eins Podcast Netzwerks! Schaut mal vorbei und lernt weitere spannende Podcasts kennen: https://podcasts.brandeins.de

Wie ticken wir Deutschen wirklich? Stephan Grünewald | 12

Titel
Wie ticken wir Deutschen wirklich? Stephan Grünewald | 12
Copyright
Veröffentlicht

flashback