So viele Flüchtende wie nie: Welche Rolle spielt der Klimawandel?

Veröffentlicht:

Weltweit sind 120 Millionen Menschen auf der Flucht - so viele wie noch nie. Das steht im neusten Bericht des UNO-Flüchtlingshilfswerks UNHCR.Kriege und Konflikte seien Gründe dafür, aber auch der Klimawandel wird im Bericht erwähnt. Wo führt der Klimawandel zu mehr Flüchtlingen?

Ja, Klimawandel führt und führe auch in Zukunft zu Fluchtbewegungen, sagt Migrationsexperte Benjamin Schraven. Grosse Flüchtlingswellen vom globalen Süden nach Europa seien in dem Zusammenhang aber unrealistisch. 

Warum, erklärt Schraven in dieser Folge. 

Habt ihr Feedback oder Themeninputs? Meldet euch gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder mit einer Sprachnachricht an 076 320 10 37. 

So viele Flüchtende wie nie: Welche Rolle spielt der Klimawandel?

Titel
So viele Flüchtende wie nie: Welche Rolle spielt der Klimawandel?
Copyright
Veröffentlicht

flashback