Benedikt Bösel und die glückliche Landwirtschaft

Veröffentlicht:

Massentierhaltung, Überdünnung, Höfesterben, Klimawandel oder Artensterben - die bekannten Probleme der Landwirtschaft. Für Benedikt Bösel ist der Boden, ist die Erde ein "Universum voller Leben". Nachdem er Jahre als Investmentbanker in Frankfurt gearbeitet hat, führt er heute den Betrieb "Gut und Bösel" in Brandenburg, strukturiert den Hof nach der Idee einer "regenerativen Landwirtschaft". Mit Erfolg. 2022 wurde Benedikt Bösel zum Landwirt des Jahres gekürt. Über seine Visionen, seine Arbeit, über "Gut und Bösel", über den Zusammenhang von Garten, Wald, Acker, Rinderherde und Ernährung hat Benedikt Bösel ein Buch geschrieben: "Rebellen der Erde. Wie wir den Boden retten und damit uns selbst!". Über die Idee, das Buch, seinen Alltag spricht er in "NDR Kultur à la carte".

Benedikt Bösel und die glückliche Landwirtschaft

Titel
Benedikt Bösel und die glückliche Landwirtschaft
Copyright
Veröffentlicht

flashback