Best-of (Reupload): Jurastudium als Leistungssportlerin (mit Léa Krüger)

Veröffentlicht:

Jurastudium als Leistungssportlerin.
Eine Kombination aus zwei zeitintensiven Leidenschaften. Davon, wie man beides miteinander erfolgreich vereinbaren kann, berichtet uns die mehrfache deutsche Meisterin im Säbelfechten Leá Krüger.
Wie sieht der Studienalltag aus, wenn man regelmäßig an Turnieren in der ganzen Welt teilnimmt? Wie verändert sich der Anspruch an einen selbst? Und welche Entbehrungen muss man in Kauf nehmen?
Dies sind nur einige der Fragen, deren Antwort ihr im Laufe der ersten Folge des Podcasts bekommen werdet.
Inhalt:

00:30 Min – Wer ist Leá Krüger
03:00 Min – Der Alltag als Leistungssportlerin
07:00 Min – Studienbeginn vs. Leistungssport
12:45 Min – Die (körperliche) Belastung
17:30 Min – Auslandsstudium
21:00 Min – Konkurrenzkampf und Freundschaft
25:30 Min – Konflikte mit Klausurenphasen und Praktika
29:30 Min – Unterstützung für Leistungssportler*innen
33:55 Min – Pläne für die Zeit nach der Karriere
36:00 Min – Erfolgshunger und Druck im Studium
44:20 Min – Der mentale Faktor
47:00 Min – Der Weg zum Säbelfechten
54:20 Min – (Selbst-)Zweifel und Verletzungen
57:40 Min – Doping und Match-Fixing
59:55 Min – Das Training
1:04:50 Min – Corona trifft Leistungssport
1:09:45 Min – Das Ziel Olympia

---
Vielen Dank, dass ihr eingeschaltet habt! Hat euch die Folge gefallen? Dann empfehlt uns gerne weiter und bewertet uns bei ITunes/Apple Podcast – das ist beides kostenlos, schnell gemacht und hilft uns sehr weiter.
Und/oder schickt uns eine Nachricht per Instagram, Facebook (@Juraunddieweltdadraussen) oder E-Mail (juraunddieweltdadraussen@gmx.de).
Den Podcast findet ihr wie immer bei den wichtigsten Streamingdiensten.

Best-of (Reupload): Jurastudium als Leistungssportlerin (mit Léa Krüger)

Titel
Best-of (Reupload): Jurastudium als Leistungssportlerin (mit Léa Krüger)
Copyright
Veröffentlicht

flashback