Existenzgründung: Das sind die steuerlichen Fallstricke

Veröffentlicht:

Wer ein Unternehmen gründet, hat ohnehin schon viel um die Ohren. Wer hat da schon Nerv, sich auch noch um die steuerlichen Details zu kümmern? Doch dieser Punkt ist essenziell und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden.

In dieser Episode geben Petra Ackmann, Vorsitzende vom Bund der Steuerzahler Hamburg e.V., und Geschäftsführer Sascha Mummenhoff umfassende Ratschläge für Existenzgründer:innen. Gemeinsam beleuchten sie zahlreiche Aspekte rund um den Start eines eigenen Unternehmens. Zum Beispiel die Wahl der richtigen Rechtsform und ihre Auswirkungen auf die steuerliche Situation einer Firma – oder auch die Themen Umsatzsteuerpflicht, Einkommensteuer, Betriebsausgaben und Aufzeichnungspflichten. Und dann ist da ja auch noch die Kleinunternehmerregelung ...
Produziert von ⁠⁠Wortlieferant.de

Existenzgründung: Das sind die steuerlichen Fallstricke

Titel
Existenzgründung: Das sind die steuerlichen Fallstricke
Copyright
Veröffentlicht

flashback