Das Gleiche in Grün #25 mit Lutz Fricke von Mosolf

Veröffentlicht:

In dieser Folge von "Das Gleiche in Grün" spricht Lutz Fricke von Mosolf mit Timo und Moritz über die Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens und die Herausforderungen, eine Transformation in der Logistikbranche anzustoßen und zu leiten. Das Gespräch hebt die Bedeutung von effektiver Kommunikation, Engagement und dem Vorleben von Veränderungen hervor, um nachhaltige Veränderungen voranzutreiben. Lutz betont die Notwendigkeit, den Mitarbeitern zuzuhören und ihre Ängste und Bedenken anzusprechen.

Lutz teilt in dieser Episode viele Erfahrungen, die anderen Nachhaltigkeitsverantwortlichen bei der Transformation ihrer Unternehmen helfen können:
- Effektive Kommunikation und Engagement sind entscheidend, um nachhaltige Veränderungen in einer Organisation voranzutreiben. Vorbildliches Verhalten und persönliche Transformation können andere dazu inspirieren und motivieren, die Nachhaltigkeit zu akzeptieren.
- Die Festlegung klarer und messbarer Ziele ist unerlässlich, um Fortschritte zu verfolgen und Maßnahmen zu ergreifen. Das Navigieren in Unsicherheiten und das Ansprechen von Widerstand gegen Veränderungen sind zentrale Herausforderungen im Transformationsprozess.
- Daten sind entscheidend, um Nachhaltigkeitsziele zu quantifizieren und zu verbessern. Die Messung bestimmter Aspekte der Nachhaltigkeit, wie das Wohlbefinden der Mitarbeiter, kann herausfordernd, aber wichtig sein.
- Der Einstieg in die Nachhaltigkeit erfordert dedizierte Ressourcen und eine langfristige Roadmap. Investitionen in Nachhaltigkeit können durch gezielte Fonds getätigt werden, um die Kluft zwischen nachhaltigen und kosteneffizienten Optionen zu schließen.

Bezahlte Partnerschaft.

Das Gleiche in Grün #25 mit Lutz Fricke von Mosolf

Titel
Das Gleiche in Grün #25 mit Lutz Fricke von Mosolf
Copyright
Veröffentlicht

flashback