145 - Generative KI im Mittelstand: Was mittelständische Betriebe in Deutschland über den Einsatz von generativer KI wissen müssen | Dr. Daryoush Daniel Vaziri

Veröffentlicht:

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Daryoush Daniel Vaziri, Leiter des Themas "Digitale Souveränität" im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Wir sprechen über folgende Themen:

Was ist der Unterschied zwischen KI und generativer KI?
Welche ökonomischen Vorteile bietet generative KI für den Mittelstand?
Welche ökologischen Bedenken gibt es in Bezug auf den Energiebedarf großer Sprachmodelle?
Was sind die gesellschaftlichen Auswirkungen der Nutzung generativer KI, insbesondere in Bezug auf die Sprachkompetenz jüngerer Generationen?
Warum ist jetzt ein kritischer Entscheidungszeitpunkt für den Einsatz generativer KI in Deutschland?


Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/

Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn
Interviewgast: Dr. Daryoush Daniel Vaziri, Leiter des Themas "Digitale Souveränität" im Mittelstand-Digital Zentrum Fokus Mensch, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
LinkedIn

145 - Generative KI im Mittelstand: Was mittelständische Betriebe in Deutschland über den Einsatz von generativer KI wissen müssen | Dr. Daryoush Daniel Vaziri

Titel
145 - Generative KI im Mittelstand: Was mittelständische Betriebe in Deutschland über den Einsatz von generativer KI wissen müssen | Dr. Daryoush Daniel Vaziri
Copyright
Veröffentlicht

flashback