Rückblick Rothenbaum Investigativ

Veröffentlicht:

Korrektur/Ergänzung:
Grundsätzlich kann von Ion Tiriac über Lars Kreyenhagen bis zum griechischen Tennisverband jeder eine Turnierlizenz von der ATP erwerben. Der DTB ist nur Inhaber der Herrenturnier Rothenbaum Lizenz und hat bei anderen deutschen Turnieren keinen operativen Einfluß auf die Turnierveranstaltungen in München, Berlin oder Halle etc.

Falls das Damenturnier 2024 wieder am Rothenbaum statfinden sollte, würden DTB und Club an der Alster als Vermieter an den Inhaber der Turnierlizenz die Anlage/Räumlichkeiten vermieten. So gesehen müsste Matchmaker (Reichel) sich mit mehreren Stakeholdern einigen, was die Ausrichtung eines combined Turniers erschweren würde.
https://www.esb-online.com/news/artikel/tennium-wird-neuer-ausrichter-des-hamburger-atp-turniers/



Wie geht es 2024 weiter? Was war gut und was war schlecht 2023? Das Rothenbaum Turnier wird von Lars und Tom nicht nur aus sportlicher Sicht beurteilt. Stillstand ist Rückschritt. Alles immer bejubeln sicherlich auch nicht zielführend. Und wer hat schon für die Doubllette76 Open am 23.9. gemeldet und wird uns sponsern? Kommt es zu diversen Brüderduellen Kreyenhagen-Gienke-Pretzsch-Fahlke-Hähnchen-Lawrenz-Hartwig?

Rückblick Rothenbaum Investigativ

Titel
Rückblick Rothenbaum Investigativ
Copyright
Veröffentlicht

flashback