Die bittere Wahrheit hinter der geliebten Schoggi

Veröffentlicht:

Die Schweiz ist Weltmeisterin im Schoggi-Essen. Die süsse Schokolade hat aber eine dunkle Seite. Die Arbeitsbedingungen auf Kakao-Plantagen sind problematisch, existenzsichernde Löhne noch weit entfernt, Kinderarbeit weit verbreitet. Klassische Labels und Zertifikate allein können das Problem aber nicht lösen. Trotzdem verliert Andrea Hüsser vom Good Chocolate Hub nicht die Hoffnung. Sie erzählt Nico Meier von einer neuen Generation an Schokolade-Herstellern, die Schokolade ohne den bitteren Beigeschmack von Ausbeutung produzieren möchten. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube: https://youtu.be/FqhSuYHPiTs 🔎 Hintergrund & weiterführende InformationenDokumentation von ORF (2021): «Schokolade aus Österreich. Wirklich bio und fair?», https://peye.link/8n2Sendung von der Rundschau (22.01.2020): «Die Spur des Kakao: Kinderarbeit auf der Plantage», https://peye.link/vh9Verzeichnis von neuer «Schokolade-Generation»: https://schoggifestival.ch/ausstellende/Schoggifestival: https://schoggifestival.ch/Good Chocolate Hub: https://goodchocolatehub.org/Public Eye Dossier zu Schokolade:https://www.publiceye.ch/de/archiv/schokoladePublic Eye Flyer «Die dunkle Seite der Schokolade»: https://peye.link/ep7📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube, Facebook, Instagram, Twitter/X, Bluesky, LinkedIn 📰 Impressum Produktion: Public Eye Moderation: Nico Meier (Audon Productions) Kamera & Schnitt: Planfilms Jingle & Sound Design: Julien Matthey Studio: Owl Studio

Die bittere Wahrheit hinter der geliebten Schoggi

Titel
Die bittere Wahrheit hinter der geliebten Schoggi
Copyright
Veröffentlicht

flashback