Konjunkturprognose: Deutschland kommt schlecht aus der Krise, Trendwachstum sinkt, Inflation bleibt weiter hoch

Veröffentlicht:

Die deutsche Wirtschaft bewegt sich seitwärts. Die Prognosen für dieses Jahr schwanken um die Nulllinie, stellen Bert Rürup und Michael Hüther im Podcast fest. Die Kompensation der Einkommensverluste werde bis in die zweite Hälfte dieses Jahrzehnts andauern. Es bleibe das Konjunkturrisiko Banken. Sollte der Sektor in den USA in die Krise rutschen, bedeutete das für Deutschland minus 0,5 Prozent für dieses Jahr und minus zwei Prozent beim Bruttoinlandsprodukt für nächstes Jahr.

Die neue HRI-Konjunkturprognose finden Sie hier: https://www.handelsblatt.com/downloads/29080846/3/2023-04-06-hri-konjunkturprognose-lang.pdf

***
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.

www.handelsblatt.com/global

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Konjunkturprognose: Deutschland kommt schlecht aus der Krise, Trendwachstum sinkt, Inflation bleibt weiter hoch

Titel
Konjunkturprognose: Deutschland kommt schlecht aus der Krise, Trendwachstum sinkt, Inflation bleibt weiter hoch
Copyright
Veröffentlicht

flashback