Wenn Weizen leidet und China taumelt

Veröffentlicht:

In Folge 50 ist Fabian ENDLICH aus dem Urlaub zurück, passend um gut erholt und mit genügend Abstand zusammen mit Philipp den Markt mal wieder von vorn bis hinten gründlich zu analysieren! Die beiden sprechen dabei ausgiebig über die Qualitätssorgen in der europäischen Getreideernte, die Bewegungen am Energiemarkt und das Taumeln der chinesischen Wirtschaft. Im Deepdive geht es passend dazu heute darum, ob die beiden im aktuellen Marktumfeld kaufen oder doch eher verkaufen würden...(Werbung) Mehr über Cargill Landea Vermarktungslösungen könnt ihr in unserer Folge 47 und auf www.cargill.de/landea erfahren.Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.deTimestamps:(00:00) Intro: Fabian ist endlich zurück(01:45) Cargill Landea: Mehr erfahren auf www.cargill.de/landea (Werbung)(02:35) Marktupdate: Qualitätssorgen & der Weizen drückt(08:15) Marktupdate Makro: Sorgenkind EU & China(14:00) #Deepdive: Mit erholtem Blick in den Marktausblick(28:29) Ausblick und AbmoderationDisclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.#Agrarmarktpodcast #Agrarpodcast Agrarpodcast #Landwirtschaftspodcast #Rohstoffhandel #Weizen #Gerste #Roggen #Mais #Raps #Soja #Agrarpodcast #Landwirtschaft #MATIF #Agrarrohstoffe #Agrarhandel #Landhandel #Ölsaaten #USDA #China #WASDE #Ausblick #Qualitätsprobleme #Ernte #Getreideabkommen #Ukraine #Russland #Marktanalyse #OATT #Rabbithole Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wenn Weizen leidet und China taumelt

Titel
Wenn Weizen leidet und China taumelt
Copyright
Veröffentlicht

flashback