❓Öko vs. Konventionell: Wer verdient mehr? || Transparenz im Markt?

Veröffentlicht:

In Folge 92 sprechen wir darüber, dass die Wettermarkt-Rallye vorbei ist, dass die Wahlen in Indien, Mexiko & Südafrika überrascht haben und im #Deepdive geht es unter anderem um die Frage, ob konventionell oder ökologisch wirtschaftende Landwirte mehr verdienen.👉🏻 Schreibt uns gerne, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, auf Youtube, oder per Mail an studio@agrarmarktpodcast.de📬 Agrarmarktpodcast jetzt auf WhatsApp folgen!Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien, Finanzinstrumente und Rohstoffe stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Hosts und Beteiligten des Agrarmarktpodcasts haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung dieser Gedanken oder Ideen entstehen.Timestamps:(00:00) Intro: Wetter & Wien(02:21) Marktupdate Agrar(07:26) Marktupdate Makro(13:45) #Deepdive: Öko vs. Konventionell - Wer verdient mehr?Der Agrarmarktpodcast ist ein Agrarpodcast / Landwirtschaftspodcast zu den Themen Agrarhandel bzw. Rohstoffhandel (Weizen, Gerste, Roggen, Mais, Raps, Soja). Wir sprechen über Landwirtschaft, die Matif, Agrarrohstoffe und den Landhandel. Es geht um Ölsaaten, USDA, Erfassungshandel und Preisabsicherung (Hedging, Vorvermarktung, Einlagern und Vermarktung). Weitere Themen die wir regelmäßig besprechen sind der WASDE, die Ernte, das Getreideabkommen im Schwarzmeer in zusammenhang mit der Ukraine und Russland. Wir betreiben Marktanalyse in der Landwirtschaft! #OATT Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

❓Öko vs. Konventionell: Wer verdient mehr? || Transparenz im Markt?

Titel
❓Öko vs. Konventionell: Wer verdient mehr? || Transparenz im Markt?
Copyright
Veröffentlicht

flashback