Think with Tarek - Gründen mit Tarek Müller (Teil 2)

Veröffentlicht:

Schritt 2 im Gründungsprozess eines Unternehmens? Diese Episode anhören und lernen! Denn auch wenn Tarek Müller zwischendurch immer wieder sagt, es gäbe kein Universalrezept für eine erfolgreiche Gründung, hat er unzählige Tipps im Gepäck, worauf es beim eigenen Start-up ankommt.

Im ersten Teil des ›Gründen mit Tarek‹-Folgenduos (was übrigens Schritt 1 ist) geht es vor allem um das persönliche Gründerportrait des About You Co-Founders. Jetzt wird’s sachlich und allgemein, denn anhand verschiedenster Gedankenspiele – ob veganer Schokoriegel oder digitales Produkt – fragt Rolf Tarek alles, was Gründer*innen am Anfang beschäftigt:

Muss ein*e Gründer*in alles können?
Nein, denn sonst gäbe es kein einziges Unternehmen.

Wann sollte man gründen?
Ist total egal.

Mit wem sollte man gründen?
Leute mit unterschiedlichen Skills, aber ähnlichem Mindset.

Wen sollte man einstellen?
Zu Beginn Generalist*innen und Abenteurer*innen, später Expert*innen und Manager*innen.

Wie kommt man an Geld?
Meistens nicht so, wie es in der ›Höhle der Löwen‹ gezeigt wird.

Was sind typische Fehler beim Gründen?
Es gibt unzählige – der größte ist, erst gar nicht anzufangen.

Und was würde der heutige Tarek Müller seinem 15-jährigen Ich raten?

Die Auflösung zur letzten Frage, die ausführlichen Antworten und einen Tipp, wie und wo man sich Tareks ›Selbsthilfegruppe‹ anschließen kann, hört ihr in dieser Folge OMR Education – jetzt einschalten und lernen!

Think with Tarek - Gründen mit Tarek Müller (Teil 2)

Titel
Think with Tarek - Gründen mit Tarek Müller (Teil 2)
Copyright
Veröffentlicht

flashback