Die Prä-postmoderne Wundertüte - Über das Buch Zhuangzi (German)

Veröffentlicht:

Send us a Text Message.German Description (English below)Gast: Kai MarchalDas Zhuangzi ist ein Hypertext noch bevor es überhaupt etwas wie die Postmoderne gab, so Kai Marchal in Gespräch mit Frederike Maas. Der Text gibt einen Bilderzauber von Geschichten, Gleichnissen, Sprichwörtern, Traktaten und vielem mehr. Er beherrscht die Klaviatur sprachlichen Ausdrucks in Ironie, Nüchternheit, Pedanterie, Realismus, etc. Kein Wunder, dass der Zhuangzi schon lange weit außerhalb der chinesischsprachigen Welt auf Interesse gestoßen ist. Der Text vertritt nicht eine Lehre. In seinen immer wieder aufkommenden Perspektivwechseln aber zeigt er uns, wie sinnlos eine solche Vereinseitigung mit Blick auf die Welt und unser Leben sein würde. Wir wenden uns im Podcast natürlich Fragen nach dem Autoren und seiner Zeit zu, versuchen aber auch berühmte Gleichnisse wie das des Schmetterlings zusammen mit Kai Marchal zu verstehen und so einen Zugang zum Buch zu ermöglichen.Das deutsche und das englische Transkript finden Sie auf unserer Homepage: www.metis.ethz.ch. Dort stellen wir auch weiteres Material zum Thema zur Verfügung. Folgt dem philosophischen Tagebuch unserer Metis auf Instagram!Schreiben Sie uns eine Mail mit Fragen und Kommentaren an: metis@phil.gess.ethz.ch Dieser Podcast wurde produziert von Martin Münnich mit Unterstützung der ETH Zürich und der Udo-Keller-Stiftung, Forum Humanum in Hamburg.English DescriptionGuest: Kai MarchalThe Zhuangzi is a hypertext even before there was anything like postmodernism, according to Kai Marchal in conversation with Frederike Maas. The text gives a picture magic of stories, parables, proverbs, tracts and much more. It masters the keyboard of linguistic expression in irony, sobriety, pedantry, realism, etc. No wonder that the Zhuangzi has long attracted interest far outside the Chinese-speaking world. The text does not advocate one doctrine. But in its ever-emerging changes of perspective, it shows us how senseless such a one-sidedness would be in view of the world and our lives. In the podcast, we naturally turn to questions about the author and his time, but also try to understand famous parables like that of the butterfly together with Kai Marchal and thus provide access to the book.You can find the German and the English transcript on our homepage: www.metis.ethz.ch. There we also provide further material on the topic. Follow the philosophical diary of our Metis on Instagram!Send us an email with questions and comments to: metis@phil.gess.ethz.ch.This podcast was produced by Martin Münnich with the support of ETH Zurich and the Udo Keller Foundation, Forum Humanum in Hamburg.

Die Prä-postmoderne Wundertüte - Über das Buch Zhuangzi (German)

Titel
Die Prä-postmoderne Wundertüte - Über das Buch Zhuangzi (German)
Copyright
Veröffentlicht

flashback