#19 East, West, home is best. Wir fahren aus der Heimat nach Hause. Das Ende einer Landpartie und der Anfang neuer Herausforderungen.

Veröffentlicht:

In dieser abschließenden Episode des Themenmonats sprechen wir mit einem Landzahnarzt über die Versorgungsengpässe der Dentalmedizin und haben uns mit einer Landapothekerin verabredet, die von ihrer Lebenswirklichkeit berichtet.Niko Schulz erzählt über unser gemeinsames Projekt mit dem Namen „Auf Sicht Fahren“, das zum Ziel hatte, die augenheilkundliche Versorgung auf dem Land auf neue Beine zu stellen und aus dem sogar ein Kinofilm gleichen Namens entstand. https://vimeo.com/manage/videos/695760981/855e333a01Die Reise führt aber aber zunächst zurück ins südliche Sachsen-Anhalt. In der der Lutherstadt Eisleben, westlich von Halle, arbeiten die HealthCare Futurists zusammen mit der Universität Halle und zwei Pflegeheimen seit April 2023 an dem Modell der digitalen Residenzpraxis, kurz DRP, die in Pflegeheimen die digitale Verbindung zu fachärztlicher Behandlung aufbaut.Wir sind mit Silke Otto, der Geschäftsführerin des Lutherhofs verabredet und mit Prof. Patrick Jahn treffen wir einen alten Bekannten wieder. Die digitale Residenzpraxis ist ein Beispiel dafür, wie die Aufgaben der Pflege zukünftig aussehen können.Wir ziehen ein ausführliches Fazit unserer Landpartie, unsere Odyssee auf dem großen Meer des Deutschen Gesundheitswesens.Wir bedanken uns bei allen Dramatis PersonaeUwe BossertProf. Dr. Dr. Christian DierksDr. Oliver TiedgeDr. Stefan GramlichDr. Winfried KöstersWaldemar SchmidtProf. Dr. Patrick JahnSilke Otto Dr. Wolfang von Meissner Nico SchulzProf. Dr. Sven StreiProf. Dr. Frank MontgomeryProf. Dr. Karl LauterbachJohannes RothmundDr. Dirk LeisenbergUrsula SchlievenbroichDr. Irmgard StipplerProf. Dr. Hayo Krömer Prof. Dr. Jochen Werne Prof. Dr. Hagen ThiemDr. Helmut HildebrandtBernadette KlappeDanke an mein Produktionsteam Sarah Tirtey, Jonas van Hagen, Artur Olesch, Sascha Hömske, Micha Rosenkranz und Christina Mailänder.Ganz spezieller Dank geht an Jürgen Zurheide, der mich ein wenig in das journalistische Handwerk hinein schauen ließ und mir ein paar große Türen öffnete.Ein paar weiterführende Links https://lillian-care.de/ https://www.zeit.de/arbeit/2023-12/aerzte-jobausstieg-umfrage-gesundheitsminister https://www.mcpdigitalhealth.org/action/showPdf?pii=S2949-7612%2823%2900073-1 https://www.forbes.com/sites/katiejennings/2023/11/15/an-ai-doctor-in-a-box-coming-to-a-mall-near-you/?sh=7ac4fd574284 https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/medizin-studentin-in-mainz-will-landaerztin-werden-100.html https://www.fr.de/panorama/wenige-notfallplan-startet-deutschland-gesundheit-arzt-aerzte-aerztinnen-mangel-personalmangel-zu-zr-92637803.html https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Wenn-die-VERAH-im-Gemeinderaum-wartet-443584.html https://www.aerztezeitung.de/Politik/Practica-Heftige-Kontroverse-um-Bedeutung-von-KVen-444133.html https://t3n.de/news/telemedizin-haustiere-amazon-1584465/ Wir machen Pause bis zum 9. Januar 2024. Tanken wieder auf.Dann wird es im Januar noch zwei Folgen „Charité Special“ geben, in denen wir uns mehr mit dem digitalen und smarten Krankenhaus beschäftigen. Wir haben Prof. Hayo Krömer im Interview, Dr. Peter Gocke und Achim de Greiff vom UK Essen.Im Februar starten wir dann durch, mit unserem Themenmonat „Longevity – Do you really want to live forever?”  Dazu waren trafen uns mit WissenschaftlerInnen, die sich mit der Unsterblichkeit beschäftigen, mit Company Buildern, die das große Potential dieses Marktes sehen, mit Propheten und Skeptikern und ich habe begonnen, mich einem Selbstversuch zu unterziehen.Schreibt uns Eure Kommentare gerne an MehrEinsatzWagen@healthcarefuturists.com und vernetzt euch mit uns auf unseren Social Media Kanälen.

#19 East, West, home is best. Wir fahren aus der Heimat nach Hause. Das Ende einer Landpartie und der Anfang neuer Herausforderungen.

Titel
#19 East, West, home is best. Wir fahren aus der Heimat nach Hause. Das Ende einer Landpartie und der Anfang neuer Herausforderungen.
Copyright
Veröffentlicht

flashback