Folge 110: Geldgespräch - Fintech-Gründer Johannes Kappler

Veröffentlicht:

Altersvorsorge in rechnergestützter Eigenregie:
Der gelernte Informatiker Johannes Kappler hat die heimische Anlegerwelt ab 2016 um die erste volldigitale Altersvorsorgelösung bereichert. Aktuell widmet er sich mit seiner Firma 3Pace Development auf der Seite GrowFinance wissenschaftlich fundierten Strategien der Kapitalentnahme unter Einsatz von künstlicher Intelligenz. Zu beiden Projekte haben wir uns eine dreiviertel Stunde lang mit folgenden Schwerpunkten ausgetauscht: Wie ist es um die Säulen der deutschen Altersvorsorge bestellt? Welche besonderen Probleme weisen die Säulen im einzelnen auf? Warum kann private Vorsorge rentabler als geförderte Vorsorge sein? Was sind die Vorteile der Geldanlage in einem Versicherungsmantel? Warum lohnen sich derzeit so gut wie keine Verrentungsangebote? Was ist im Gegenzug die Herausforderung bei einem Entnahmeplan? Warum kann die Trinity-Studie oder 4-Prozent-Regel problematisch sein? Wie funktionieren wissenschaftlich fundierte Entnahmealgorithmen? Was kann künstliche Intelligenz zu den Algorithmen beitragen? Wo kann man die Plattform und wie wird man Beta-Tester?

Der Sponsor dieser Podcast-Folge ist CHRONEXT. Die führende digitale Plattform, um neue und gebrauchte Luxusuhren zu kaufen und verkaufen, bietet über 7.000 sofort verfügbare Luxusuhren von 49 Marken, allesamt von einem CHRONEXT Uhrmachern zertifiziert sowie mit zwei Jahren Garantie. Mit dem Code BAR150 gibt es zudem einen Nachlass von 150 Euro ab 3.000 EUR Bestellwert.

Folge 110: Geldgespräch - Fintech-Gründer Johannes Kappler

Titel
Folge 110: Geldgespräch - Fintech-Gründer Johannes Kappler
Copyright
Veröffentlicht

flashback