Gendern - So kriegst du das mit der gender-sensiblen Sprache hin

Veröffentlicht:

Kaum ein Thema scheidet die Geister, zumindest in der Schreibwelt, wie das Gendern. Der Versuch, mehr Geschlechtersensibilität in die Sprache zu bringen, wirkt teilweise skurill, hat aber Gründe.
In dieser Folge zeige ich dir ein paar Argumente für und gegen das Gendern und vor allem verrate ich dir, wie du selbst elegant umsetzen kannst. Vorausgesetzt, du entscheidest dich dafür.
Den Blogbeitrag zum Nachlesen findest du auf meiner Website.
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere doch einfach diesen Podcast auf deiner Lieblingsplattform!

Gendern - So kriegst du das mit der gender-sensiblen Sprache hin

Titel
Gendern - So kriegst du das mit der gender-sensiblen Sprache hin
Copyright
Veröffentlicht

flashback