Contra (SSF 67)

Veröffentlicht:

Die japanische Firma Konami ist in den 80er-Jahren einer der fleißigsten Produzenten von Arcade-Spielen, jedes Jahr erscheinen mehrere neue Titel. 1987 ist mal wieder ein Juwel darunter: Ein Action-Titel für zwei Spieler, die sich springend und schießend durch eine ausgesprochen feindselige Insel ballern müssen. Contra heißt dieses Spiel, und wird zum Hit: Zur Blaupause für das junge Genre der Run & Guns.
Fabian und Gunnar spüren der Geschichte des Spielhallen-Automaten und seiner zahlreichen Umsetzungen nach. Warum wurde Contra so berühmt? Ist es wirklich so schwer, wie man immer hört? Und warum heißt das gleiche Spiel wahlweise Contra, Gryzor oder Probotector?
Findet es mit uns heraus! Viel Spaß beim Hören!

Hinweis: Unterstützer auf Steady / Patreon erhalten demnächst noch eine Bonusfolge aus der Reihe „Wusstet ihr eigentlich …?“ mit Details und Anekdoten zu Contra, die nicht mehr in diese Episode gepasst haben.

Thema: Contra, 1987
Plattform: Arcade
Entwickler: Konami
Publisher: Konami
Genre: Run & Gun
Designer: Koji Hiroshita
Musik: Kazuki Muraoka

Podcast-Credits:
Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott
Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)

www.stayforever.de

Contra (SSF 67)

Titel
Contra (SSF 67)
Copyright
Veröffentlicht

flashback