Kollaboration und Lerntransfer: Erfolgsfaktoren im Corporate Learning - mit Yvonne Behnke

Veröffentlicht:

In der neuesten Episode von Mission Control tauchen wir tief in die Welt des Corporate Learning ein. Unser Gastgeber Florian Kondert begrüßt Dr. Yvonne Behnke, eine Expertin auf diesem Gebiet, die seit vielen Jahren die Mythen und Herausforderungen der Weiterbildung in Unternehmen untersucht. Gemeinsam räumen sie mit einigen Missverständnissen auf und bieten wertvolle Einblicke in die effektive Gestaltung von Lernprozessen in Unternehmen.Yvonne erläutert die Bedeutung von strategischem Lernen und die Notwendigkeit, den tatsächlichen Bedarf der Lernenden zu erkennen. Sie betont, dass es nicht ausreicht, einfach nur Trainings anzubieten; vielmehr muss der Transfer des Gelernten in die Praxis sichergestellt werden. Ein zentrales Thema der Diskussion ist die sogenannte "Polykrise", die sich durch hohe Geschwindigkeit im Geschäftsleben, Globalisierung und Transformationen auszeichnet. In diesem Kontext beleuchtet Yvonne, warum bis zu 70 Prozent der beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen als ineffektiv angesehen werden.Ein wesentlicher Punkt ist die Bedeutung von Kollaboration und Fehlerkultur. Yvonne erklärt, dass Lernen am besten funktioniert, wenn es in einem Umfeld stattfindet, das Fehler zulässt und aus ihnen lernt. Dies erfordert eine Kultur, in der Fehler nicht bestraft, sondern als Lernchancen gesehen werden. Florian und Yvonne diskutieren auch, wie wichtig es ist, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Mitarbeitende sicher fühlen und offen miteinander kommunizieren können.Ein weiterer Aspekt, den Yvonne hervorhebt, ist die Anpassung der Lernformate an die Zielgruppe. Sie beschreibt, wie wichtig es ist, die Lernenden in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen. Nur so können Lernprozesse gestaltet werden, die wirklich effektiv sind und die Motivation der Lernenden fördern.Zum Abschluss der Episode werfen Florian und Yvonne einen Blick auf die Zukunft des Corporate Learning. Yvonne zeigt sich neugierig auf die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und deren Potenzial, Lernprozesse weiter zu individualisieren und zu automatisieren. Sie betont jedoch auch die Notwendigkeit, trotz aller technologischen Fortschritte die menschliche Komponente des Lernens nicht zu vernachlässigen.Vielen Dank fürs Zuhören und bei Fragen, Anregungen und Vorschlägen für spannende Gäste, meldet euch gerne direkt bei unserem Host Florian per Mail: florian@hype1000.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kollaboration und Lerntransfer: Erfolgsfaktoren im Corporate Learning - mit Yvonne Behnke

Titel
Dialog und Handlung: L'Oreals Antwort auf die Forderungen einer politisierten Welt - mit Stefan Geister
Copyright
Veröffentlicht

flashback