183 - Komplexe Produkte messbar profitabel bewerben - Fallstudie: massagesesselwelt.de und wall2art.de

Veröffentlicht:

Komplexe oder höherpreisige Produkte jenseits der 1000 € haben zur Folge, dass Menschen nicht sofort bestellen. Sie überlegen einfach länger.
Das führt dazu, dass auch die Customer Journey länger wird. Der Interessent braucht einfach deutlich mehr als 5 Shopbesuche, bis er kauft. Doch kann ein Kunde, der 15x auf dem Shop war, am Ende noch richtig getrackt werden? Nein.
Abbrüche entlang der Customer Journey führen dazu, dass Ads, die einen Interessenten in den Shop gebracht haben, nicht richtig bewertet werden. Kurz gesagt: Käufe werden nicht mehr den Anzeigen zugewiesen, obwohl sie ohne Anzeigen nie stattgefunden haben.
Doch dafür gibt es eine geniale Lösung. Wie wir bei solchen Kunden Vorgehen, um messbar profitable Ads zu schalten, erkläre ich in dieser Folge am Beispiel von wall2art.de und massagesesselwelt.de
-
Du möchtest auch eine persönliche Sprechstunde mit mir?
Dann bewirb dich hier für eine kostenlose Shop-Analyse.
Über Dr. Sebastian Decker:

Instagram Dr. Sebastian Decker  
LinkedIn Dr. Sebastian Decker  
Facebook Dr. Sebastian Decker  
EVOLVE Digital Webseite  
YouTube Kanal  
Kostenlose Shop-Analyse mit Dr. Sebastian Decker

183 - Komplexe Produkte messbar profitabel bewerben - Fallstudie: massagesesselwelt.de und wall2art.de

Titel
183 - Komplexe Produkte messbar profitabel bewerben - Fallstudie: massagesesselwelt.de und wall2art.de
Copyright
Veröffentlicht

flashback