Sklaven des Algorithmus?

Veröffentlicht:


„Zu diesen Tageszeiten erzielst du die meisten Views." - „Setze Links nur in die Kommentare, nie in den Beitrag selbst." - „Auf keinen Fall Postings anderer User teilen." - „Eigene Postings immer mit Bild." - „Hacke jetzt den LinkedIn-Algorithmus mit diesen Geheimtipps." Wenn ich durch meine Timeline scrolle, kommt es mir manchmal so vor, als bestünde fast die gesamte LinkedIn-Plattform nur noch aus Tipps für die größtmögliche Sichtbarkeit und Reichweite auf eben dieser Plattform. Höher, schneller, weiter: Natürlich fragen in den Programmen, die ich begleite, Corporate Influencer und speziell Social CEOs nach Tipps, wie sie sich im Datenstrom behaupten können. Und das ist ja auch verständlich und sinnvoll. In dieser Episode wollen wir uns daher genauer anschauen, worauf es wirklich ankommt – und warum sich gerade Führungskräfte nicht zu Sklaven des Algorithmus machen sollten. ---Link zur Folge "Es braucht ein ganzes Dorf ..." (Thema: Unterstützung aus dem Team): https://social-ceo.letscast.fm/episode/es-braucht-ein-ganzes-dorf

Sklaven des Algorithmus?

Titel
Jahresziele 2024 setzen: Träume keine kleinen Träume
Copyright
Veröffentlicht

flashback