Tech Weekly | Mehr Vertrauen in Secondhand-IT und die Vorteile von Digital Banking

Veröffentlicht:

Für 63 Prozent der Deutschen kommt der Kauf eines gebrauchten IT-Gerätes zurzeit eher nicht in Frage. Dabei reduzieren Secondhand-Smartphones oder gebrauchte Laptops die CO2-Emissionen und können Unternehmen sogar einen Kostenvorteil bringen, erklärt Alexander Thiele, Geschäftsführer von Bechtle Remarketing. In dieser Folge beschreibt er auch, wie das Vertrauen von Verbraucherinnen und Verbraucher gesteigert werden kann.Außerdem verrät Bitkom-Experte für Digital Banking, welchen Vorteil wir von digitalen Bezahlprozessen haben. Denn auch im letzten Jahr ist für die Deutschen Bares weiterhin Wahres. „Künftig werden wir in der direkten Anwendung sehen, wie Künstliche Intelligenz Prozesse beschleunigt, beispielsweise in der Kreditvergabe oder bei der Ratenfinanzierung", so Kevin Hackl.----------------------------------------------------------------Konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI und Quantencomputing sind auch Thema des Big-Data.AI and Quantum Summits am 20. und 21. September in Berlin. Im Mittelpunkt stehen sowohl branchenübergreifende Strategien als auch branchenspezifische Lösungen, aber auch Technologien und Trends. Mit dem Code "TECH-WEEKLY" bekommt ihr im Ticketshop zum Big-Data.AI Summit und im Ticketshop zum Quantum Summit 25 Prozent Rabatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tech Weekly | Mehr Vertrauen in Secondhand-IT und die Vorteile von Digital Banking

Titel
Tech Weekly | Mehr Vertrauen in Secondhand-IT und die Vorteile von Digital Banking
Copyright
Veröffentlicht

flashback