UNhörbar #04 - 20 Jahre globale Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“

Veröffentlicht:

Vor 20 Jahren verabschiedete der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1325, welche den Grundstein für die globale Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ (WPS-Agenda) bildet und die (besondere) Rollen von Frauen in bewaffneten Konflikten und Friedenprozessen thematisiert. Im Interview mit Dr. Manuela Scheuermann sprechen Constanze und Steve über die Hintergründe sowie Inhalte der Agenda und gehen auch auf aktuelle Entwicklungen ein. Dabei wird u.a. deutlich, dass die Rolle von Frauen nicht nur im Rahmen von Konflikten, sondern auch in gesamtgesellschaftlicher Perspektive betrachtet werden sollte und auch Staaten wie Deutschland in diesem Bereich Nachholbedarf haben. // Inhalte: Entstehungshintergrund der WPS-Agenda / Inhalte der WPS-Agenda // Herausforderungen und Probleme bei der Umsetzung der WPS-Agenda / Deutschland und die WPS-Agenda / Ausblick über die weitere Entwicklung der WPS-Agenda
+++ Interessantes: "Frauen, Frieden und Sicherheit" unter den Bedingungen der Corona-Pandemie: https://dgvn.de/meldung/frauen-frieden-und-sicherheit-unter-den-bedingungen-der-corona-pandemie/ +++ Ins Deutsche übersetze Resolutionen zur WPS-Agenda (2000-2016): https://www.un.org/depts/german/sr/sr_them/frauen.htm +++ Homepage von UN Women Deutschland: https://www.unwomen.de/+++ Zahlen und Fakten:  https://www.unwomen.org/en/what-we-do/peace-and-security/facts-and-figures +++ Außenminister Heiko Maas leitete im Sicherheitsrat der United Nations eine Debatte zu sexualisierter Gewalt in Konflikten: https://www.facebook.com/237282353035609/posts/3034023076694842/ +++

UNhörbar #04 - 20 Jahre globale Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“

Titel
UNhörbar #04 - 20 Jahre globale Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“
Copyright
Veröffentlicht

flashback